Zellatmung

    Cards (10)

    • Was ist Zellatmung?

      Zellatmung ist der Stoffwechselprozess, durch den Zellen Nährstoffe in nutzbare Energie in Form von ATP umwandeln.
    • Was ist der Hauptzweck der Zellatmung?

      Der Hauptzweck der Zellatmung ist es, Nährstoffe in nutzbare Energie (ATP) für die Zelle umzuwandeln.
    • Warum ist Zellatmung für Zellen wichtig?

      Zellatmung ist wichtig, weil sie es Zellen ermöglicht, ATP zu erzeugen, die Energiequelle, die alle Stoffwechselprozesse antreibt.
    • Was sind die drei Hauptphasen des Zellatmungsprozesses?

      Die drei Hauptphasen sind: 1) Nährstoffabbau, 2) Elektronentransport, 3) ATP-Synthese.
    • Was sind die Schritte der Zellatmung?

      1. Nährstoffabbau, 2) Elektronentransport, 3) ATP-Synthese.
    • Was sind die Unterschiede zwischen aerober und anaerober Atmung?

      Aerobe Atmung benötigt Sauerstoff und produziert viel ATP, während anaerobe Atmung ohne Sauerstoff erfolgt und weniger ATP produziert.
    • Welche Art der Zellatmung produziert mehr ATP pro Glukosemolekül?

      Aerobe Atmung produziert mehr ATP pro Glukosemolekül.
    • Was sind die Hauptschritte der aeroben Atmung?

      1. Glykolyse, 2) Zitronensäurezyklus, 3) Elektronentransportkette und oxidative Phosphorylierung.
    • Was ist der Hauptzweck des Zitronensäurezyklus (Krebs-Zyklus) in der aeroben Atmung?

      Der Hauptzweck des Zitronensäurezyklus ist es, Pyruvat weiter abzubauen und ATP, NADH und FADH2 zu produzieren.
    • Was sind die Schritte der aeroben Atmung?
      1. Glykolyse:
      • Im Zytoplasma
      • Glukose wird in Pyruvat abgebaut
      • Produziert 2 ATP
      1. Zitronensäurezyklus (Krebs-Zyklus):
      • In den Mitochondrien
      • Weiterer Abbau von Pyruvat
      • Produziert ATP, NADH und FADH2
      1. Elektronentransportkette und oxidative Phosphorylierung:
      • In den Mitochondrien
      • NADH und FADH2 werden oxidiert
      • Erzeugt eine Protonengradient, der ATP produziert
    See similar decks