Web-GIS-Vorlesung 2

Cards (30)

  • Was ist das Hauptziel einer Sozialraumkarte für Mainz?
    Das Ziel ist es, spezifische Bedürfnisse der Bewohner in möglicherweise benachteiligten Gebieten zu identifizieren und zu visualisieren.
  • Welche Software ist erforderlich, um eine interaktive Sozialraumkarte zu erstellen?
    Open-Source-Software wie Geoserver, MapServer, OpenLayers oder kommerzielle Software wie ArcGIS Server.
  • Was ist der Unterschied zwischen Web Mapping und Web-GIS?
    Web Mapping liefert Karten im Web, während Web-GIS interaktive Funktionen und Analysen zur Verarbeitung und Anzeige von Geodaten ermöglicht.
  • Nennen Sie ein Beispiel für eine offene Geodatenquelle.
    OpenStreetMap.
  • Welche Rolle spielt OpenStreetMap in der Geoinformatik?
    OpenStreetMap bietet freie Geodaten und ermöglicht es Nutzern, Geodaten zu erzeugen und zu bearbeiten.
  • Was versteht man unter einer Geodateninfrastruktur (GDI)?
    Eine GDI ist eine Infrastruktur, die den Austausch und die Nutzung von Geodaten ermöglicht und unterstützt.
  • Nennen Sie zwei Vorteile von Open Source Software für GIS-Anwendungen.
    Keine Lizenzkosten und eine große Entwicklergemeinde, die schnelle Anpassungen ermöglicht.
  • Was bedeutet der Begriff "Vector Tiles" in der Geoinformatik?
    Vector Tiles sind eine Technik zur Darstellung geografischer Daten, bei der die Daten in Vektorform statt als Rasterkacheln bereitgestellt werden.
  • Was sind die Vorteile von Web-GIS gegenüber traditionellen GIS?
    Leichte Verteilung und Aktualisierung der Daten sowie der Zugriff über Webbrowser.
  • Welche Geodatenformate sind typisch für GIS-Anwendungen?
    Shapefiles und Datenbanken wie PostgreSQL/PostGIS.
  • Welche Funktion erfüllt der Geoserver in einer Web-GIS-Anwendung?
    Er dient als Open-Source-Server-Software zur Bereitstellung von Geodaten und ermöglicht die Nutzung von Webdiensten wie WMS, WFS und WCS.
  • Was ist ein Vorteil von Open Data im Kontext von Web-GIS?
    Open Data ermöglicht freien Zugang zu Daten, was die Erstellung und Aktualisierung von Karten erleichtert.
  • Was ist ein Location-based Service (LBS)?
    Ein Dienst, der geografische Daten nutzt, um standortbezogene Informationen und Funktionen anzubieten.
  • Welche Rolle spielen Indikatoren in einer Sozialraumanalyse?
    Sie helfen, soziale und kulturelle Ressourcen sowie Unterschiede zwischen Stadtteilen zu identifizieren und zu visualisieren.
  • Was ist der Unterschied zwischen WMS und WFS?
    WMS (Web Map Service) liefert Kartenbilder, während WFS (Web Feature Service) geografische Datenobjekte als Vektordaten bereitstellt.
  • Nennen Sie zwei Herausforderungen bei der Nutzung von OpenStreetMap-Daten.
    Datenqualität in weniger besiedelten Gebieten und die potenzielle Unvollständigkeit der Daten.
  • Was bedeutet der Begriff "Web 2.0" im Kontext des Web-GIS?
    Web 2.0 bezieht sich auf das interaktive und kollaborative Web, das Inhalte durch Nutzer generiert und strukturiert.
  • Welche Lizenzprobleme könnten bei der Nutzung von Geodaten auftreten?
    Urheberrechtsverletzungen und unklare Nutzungsrechte bei kommerziellen Karten und Geodaten.
  • Was sind Shapefiles und warum werden sie verwendet?
    Shapefiles sind ein gängiges GIS-Datenformat zur Darstellung von Vektor-GIS-Daten wie Punkten, Linien und Polygonen.
  • Warum ist die Datenqualität in OSM in städtischen Gebieten besser?
    Städtische Gebiete haben eine höhere Anzahl von Mitwirkenden und somit eine detailliertere Datenerfassung.
  • Welche Software kann zur Datenvisualisierung in Web-GIS verwendet werden?
    Leaflet, OpenLayers, D3.js und MapLibre.
  • Wie können Karten personalisiert werden, um den Benutzeranforderungen gerecht zu werden?
    Durch benutzerdefinierte Layer, interaktive Elemente und individuell anpassbare Datenvisualisierungen.
  • Welche Vorteile bietet ein eigenes Web-Service für Web-GIS?
    Ein maßgeschneiderter Web-Service ermöglicht spezialisierte Funktionen und den Zugang zu spezifischen Geodaten.
  • Was versteht man unter dem Begriff "Distributed GIS"?
    Ein verteiltes GIS nutzt mehrere Server und Dienste, um Geodaten effizient zu verwalten und bereitzustellen.
  • Welche Sicherheitsbedenken gibt es bei der Nutzung von Web-GIS?
    Datenschutz und die Sicherheit der Geodaten gegen unbefugten Zugriff oder Missbrauch.
  • Wie können Geodaten in einer Web-GIS-Anwendung aufbereitet werden?
    Durch Filterung, Aggregation und Normalisierung der Daten zur effizienten Darstellung und Analyse.
  • Was sind die Hauptfunktionen eines Web Map Servers?
    Die Bereitstellung und Verarbeitung von Kartenbildern und Geodaten zur Nutzung in Webanwendungen.
  • Wie kann die Genauigkeit von Geodaten verbessert werden?
    Durch den Einsatz präziser Datenerfassungsmethoden und regelmäßige Aktualisierungen der Geodaten.
  • Was ist ein typischer Anwendungsfall für Volunteered Geographic Information (VGI)?
    Crowdsourcing von Geodaten für Notfall- und Katastrophenmanagement.
  • Welche bekannten Unternehmen nutzen OpenStreetMap-Daten für ihre Dienste?
    Apple, Microsoft, Facebook, Uber, Strava und viele andere.