Save
Zellatmung
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Sena
Visit profile
Cards (58)
Was sind körperliche Anpassungen bei Anstrengung?
Körperliche Anpassungen sind Veränderungen, die der Körper bei
erhöhter
Anstrengung vornimmt.
View source
Warum steigt der Energiebedarf bei Bewegung?
Der Energiebedarf steigt, weil der Körper mehr Energie benötigt, um die
Muskeln
zu versorgen.
View source
Wie wird die zusätzlich benötigte Energie zu Beginn körperlicher Bewegung bereitgestellt?
Die zusätzlich benötigte Energie wird aus
Energiespeichern
bereitgestellt.
View source
Welche kurzfristigen Anpassungen erfolgen im Körper bei erhöhtem Energiebedarf?
Die kurzfristigen Anpassungen umfassen erhöhte
Atemfrequenz
,
Einatmetiefe
,
Herzschlagfrequenz
und
Blutdruck.
View source
Wie wird mehr Sauerstoff im Körper aufgenommen?
Mehr Sauerstoff wird aufgenommen, indem die
Atemfrequenz
und die
Einatmetiefe
erhöht werden.
View source
Warum schwitzt der Körper während körperlicher Anstrengung?
Der Körper schwitzt, um eine
Überhitzung
zu vermeiden.
View source
Was sind die langfristigen Anpassungen des Körpers bei regelmäßig wiederkehrenden körperlichen Belastungen?
Veränderung der körperlichen Gestalt
Vergrößerung des
Herzmuskels
: mehr Blut pro Schlag
Kräftigung der Atemmuskeln: mehr Sauerstoffaufnahme
Vergrößerung des Lungenvolumens
Erhöhung des Blutvolumens und
der Anzahl
der roten
Blutkörperchen
Erhöhung der transportierten Sauerstoffmenge
Veränderung des
äußeren Erscheinungsbildes
View source
Was passiert mit den Kohlenhydraten aus der Nahrung zur Energiegewinnung?
Die Kohlenhydrate werden durch
Verdauung
in kleinere
Zuckermoleküle
umgewandelt.
View source
Wo beginnt die Verdauung der Kohlenhydrate?
Die
Verdauung
beginnt
im
Mund.
View source
Welche Rolle spielt das Enzym Amylase in der Kohlenhydratverdauung?
Amylase
spaltet
größere
Kohlenhydratmoleküle
in
kleinere
Zuckermoleküle.
View source
Was passiert mit der Amylase im Magen?
Die
Magensäure
inaktiviert die Amylase aus dem Speichel.
View source
Wie erfolgt der Glukosetransport ins Blut?
Glukose wird gegen ihren
Konzentrationsgradienten
transportiert, unterstützt durch
Natrium-Ionen
.
View source
Was ist der Unterschied zwischen primär aktivem Transport und sekundär aktivem Transport?
Primär aktiver Transport benötigt
ATP
, während
sekundär aktiver Transport
die Energie aus dem
Konzentrationsgradienten
nutzt.
View source
Was sind die Endprodukte der Glykolyse?
Die Endprodukte der Glykolyse sind 2
ATP
, 2
NADH
und 2
Pyruvat
-Moleküle.
View source
Wo findet die Glykolyse statt?
Die Glykolyse findet im
Zytoplasma
der Zelle statt.
View source
Was passiert während der oxidativen Decarboxylierung?
Pyruvat
wird in Acetyl-CoA umgewandelt und Elektronen werden zur
Atmungskette
transportiert.
View source
Wo findet die oxidative Decarboxylierung statt?
Die oxidative Decarboxylierung findet in den
Mitochondrien
statt.
View source
Was sind die Endprodukte der oxidativen Decarboxylierung?
Die Endprodukte sind 2
Acetyl-CoA
, 2
CO2
und 2
NADH
.
View source
Was sind die Schritte des Citratzyklus?
Acetyl-CoA
verbindet sich mit
Oxalacetat
.
Bildung von Citrat.
Umwandlung von Citrat in Isocitrat.
Oxidation von Isocitrat zu
α-Ketoglutarat
.
Decarboxylierung von α-Ketoglutarat zu
Succinyl-CoA
.
Umwandlung von Succinyl-CoA zu Succinat.
Oxidation von Succinat zu
Fumarat
.
Hydratation von Fumarat zu
Malat
.
Oxidation von Malat zu Oxalacetat.
View source
Was sind die Endprodukte des Citratzyklus?
Die Endprodukte sind 2
Oxalacetat
, 4 CO2, 6
NADH
, 2
FADH2
und 2
ATP
.
View source
Wo findet die Atmungskette statt?
Die Atmungskette findet in der
inneren Mitochondrienmembran
statt.
View source
Welche Rolle spielen NADH und FADH2 in der Atmungskette?
NADH und FADH2 geben Elektronen ab, die für die
ATP-Produktion
notwendig sind.
View source
Was ist die Gesamtbilanz der Zellatmung?
Die Gesamtbilanz ist:
C6H12O6
+ 6O2 → 6CO2 + 6H2O + Energie (
ATP
).
View source
Welche Funktion hat ATP in der Zelle?
ATP speichert und überträgt Energie für
zelluläre
Prozesse.
View source
Wie wird ATP aus ADP und anorganischer Phosphatgruppe gebildet?
ATP wird gebildet, wenn eine
Phosphatgruppe
an
ADP
bindet und
Energie freigesetzt
wird.
View source
Was sind Reduktionsäquivalente und welche Rolle spielen sie in der Zellatmung?
Reduktionsäquivalente wie
NADH
und
FADH2
transportieren Elektronen zur
ATP-Produktion
in der
Atmungskette
.
View source
Was passiert mit NADH und FADH2 am Ende der Atmungskette?
NADH und FADH2 werden oxidiert und liefern Elektronen für die
ATP-Produktion
.
View source
Was ist die Funktion von ATP in aktiven Transportprozessen?
ATP liefert die Energie, um Moleküle gegen ihren
Konzentrationsgradienten
zu pumpen.
View source
Wie wird die Energie der Elektronen in der Atmungskette genutzt?
Die Energie der Elektronen wird genutzt, um Protonen in den
Intermembranraum
zu pumpen und einen
Protonengradienten
zu erzeugen.
View source
Was ist die Bedeutung des Protonengradienten in der Atmungskette?
Der Protonengradient ist notwendig, damit die Elektronen durch
ATP-Synthase
diffundieren und ATP produziert wird.
View source
Wie viel ATP wird pro Glukosemolekül in der Atmungskette produziert?
Es werden
34
ATP pro Glukosemolekül in der Atmungskette produziert.
View source
Was sind die Endprodukte der Zellatmung?
Die Endprodukte der Zellatmung sind 6CO2, 6H2O und
ATP
.
View source
Was entsteht während exogener Reaktionen?
Energie
wird gespeichert
View source
Wie bindet die anorganische Phosphatgruppe Pi mit ADP?
Sie bildet
ATP
View source
Was passiert, wenn ATP zu ADP wird?
Eine
Phosphatgruppe
wird abgespalten und Energie wird freigesetzt
View source
Wie treibt ATP den aktiven Transport an?
Es pumpt Moleküle gegen
Konzentrationsgradienten
View source
Welche Moleküle sind Reduktionsäquivalente?
NADH
, NAD+,
FAD
, FADH
View source
Wie speichern Reduktionsäquivalente Energie?
Sie speichern Energie in Form von
Elektronen
View source
Was passiert mit NADH und FADH während des Citratzyklus?
Sie übertragen
Elektronen
zur
Atmungshefte
View source
Was entsteht durch die Abgabe von Elektronen von NADH und FADH?
NAD+
und FAD
View source
See all 58 cards
See similar decks
Zellatmung
9 cards
ATMUNG: Respiration und Zellatmung
22 cards
Zellatmung
27 cards
zellatmung
15 cards
Zellatmung
43 cards
Zellatmung
51 cards
Zellatmung
31 cards
Zellatmung
Biologie Klausur 2
29 cards
Zellatmung
5 cards
Zellatmung
101 cards
Zellatmung
Stoffwechselphysiologie
13 cards
zellatmung
Biologie > abi
5 cards
Zellatmung
Biologie Abitur 2025 > Stoff- & Energieumwandlung
50 cards
Zellatmung 2
72 cards
Zellen
60 cards
Stoffwechsel (Zellatmung)
46 cards
Stoffwechsel (Zellatmung)
30 cards
Zellatmung ( Glykolyse)
26 cards
Enzymen & Zellatmung
83 cards
Zellatmung AB
9 cards
Zellatmung 2
15 cards