Save
German sehen,lesen,wollen,sollen and vocabulary
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Alicja Milczarek
Visit profile
Cards (70)
Was liest du gern?
What do you like
reading
?
View source
Wie sagt man "I like reading ..." auf Deutsch?
Ich lese
gern
…
View source
Wie sagt man "I don’t like reading ..." auf Deutsch?
Ich
lese nicht
gern
…
View source
Wie sagt man "I prefer reading ..." auf Deutsch?
Ich lese
lieber
…
View source
Wie sagt man "I like reading ... most of all" auf Deutsch?
Ich lese am
liebsten
…
View source
Was ist der deutsche Begriff für "comic"?
der
Comic
(s)
View source
Was ist der deutsche Begriff für "novel"?
der
Roman
(e)
View source
Was ist der deutsche Begriff für "magazine"?
die
Zeitschrift
(en)
View source
Was ist der deutsche Begriff für "newspaper"?
die
Zeitung
(en)
View source
Was ist der deutsche Begriff für "website"?
die
Website
(s)
View source
Was ist der deutsche Begriff für "fantasy book"?
das
Fantasybuch
( -¨er)
View source
Was ist der deutsche Begriff für "factual/non-fiction book"?
das
Sachbuch
( -¨er)
View source
Was ist der deutsche Begriff für "biography"?
die
Biografie
(n)
View source
Was ist der deutsche Begriff für "blog"?
das
Blog
(s)
View source
Wo liest du?
Where
do you
read
?
View source
Wie sagt man "on the bus" auf Deutsch?
im
Bus
View source
Wie sagt man "on the train" auf Deutsch?
im Zug
View source
Wie sagt man "in the garden" auf Deutsch?
im Garten
View source
Wie sagt man "in the park" auf Deutsch?
im
Park
View source
Wie sagt man "in bed" auf Deutsch?
im Bett
View source
Wie sagt man "in the bedroom" auf Deutsch?
im Schlafzimmer
View source
Wie sagt man "in the break" auf Deutsch?
in der Pause
View source
Wie sagt man "in school" auf Deutsch?
in der
Schule
View source
Wie sagt man "in the bath" auf Deutsch?
in der Badewanne
View source
Wie sagt man "on the settee" auf Deutsch?
auf dem
Sofa
View source
Wie sagt man "on the loo" auf Deutsch?
auf dem Klo
View source
Wie sagt man "on/in the school yard" auf Deutsch?
auf dem Hof
View source
Wie sagt man "on the mobile phone" auf Deutsch?
auf dem
Handy
View source
Wie sagt man "on the computer" auf Deutsch?
am Computer
View source
Bist du süchtig?
Are you
addicted
?
View source
Wie sagt man "an hour a day" auf Deutsch?
eine
Stunde
pro
Tag
View source
Wie sagt man "two to three hours a day" auf Deutsch?
zwei bis drei
Stunden
pro
Tag
View source
Wie
sagt man "no more than three hours a day" auf Deutsch?
nicht mehr als drei Stunden pro Tag
View source
Wie sagt man "more than 20 hours a week" auf Deutsch?
mehr als
20 Stunden
pro Woche
View source
Wie sagt man "only at the weekend" auf Deutsch?
nur
am
Wochenende
View source
Wie sagt man "after homework" auf Deutsch?
nach den
Hausaufgaben
View source
Wie sagt man "from 8.00 to 10.00 pm" auf Deutsch?
von
20
bis
22
Uhr
View source
Was sind Meinungen auf Englisch?
Opinions
View source
Wie sagt man "I think that’s (un)fair" auf Deutsch?
das
finde ich (
un
)
fair
View source
Wie sagt man "that gets on my nerves" auf Deutsch?
das geht mir auf
die Nerven
View source
See all 70 cards
See similar decks
OCR A-Level German
1048 cards
OCR A-Level German
1190 cards
AQA GCSE German
1719 cards
4.3.2 Electrolysis of molten ionic compounds
AQA GCSE Chemistry > 4. Chemical changes > 4.3 Electrolysis
25 cards
3.5 The Dutch Golden Age
AP European History > Unit 3: Absolutism and Constitutionalism (1648–1815)
33 cards
4.3.2 Electrolysis of molten ionic compounds
GCSE Chemistry > 4. Chemical changes > 4.3 Electrolysis
25 cards
3.2 Employing advanced vocabulary
OCR A-Level German > 3. Writing in German
49 cards
3. Writing in German
OCR A-Level German
153 cards
4.9 Vocabulary
OCR GCSE French > 4. Grammar and linguistic structures
40 cards
Edexcel GCSE German
4701 cards
3.2 Employing advanced vocabulary
OCR A-Level German > 3. Writing in German
50 cards
5.1 Contemporary German society
OCR A-Level German > 5. Cultural and Social Issues
64 cards
3.2 Enhancing general vocabulary
Edexcel GCSE French > 3. Vocabulary Development
43 cards
3. Vocabulary Development
Edexcel GCSE French
145 cards
2.1 Notation, Vocabulary, and Manipulation
OCR GCSE Mathematics > 2. Algebra
31 cards
3.3 Utilizing vocabulary lists
Edexcel GCSE French > 3. Vocabulary Development
74 cards
2.4.2 The Congress of Vienna and the German Confederation
OCR A-Level History > Unit Group 2: Non-British Period Study > 2.4 The Challenge of German Nationalism 1789–1919
45 cards
4. Speaking in German
OCR A-Level German
199 cards
2.1 Notation, Vocabulary, and Manipulation
AQA GCSE Mathematics > 2. Algebra
50 cards
2.3.1 Major German festivals
AQA GCSE German > Theme 2: Popular culture > 2.3 Festivals and traditions
65 cards
5.1 Contemporary German society
OCR A-Level German > 5. Cultural and Social Issues
53 cards