Erdkunde KA1

    Cards (35)

    • Was beschreibt die Gliederung des Landes nach Raumkategorien?
      Ungleichheiten in der räumlichen Verteilung
    • Was kennzeichnet Verdichtungsräume?
      Hohe Bevölkerungs- und Arbeitsplatzdichte
    • Was sind Randzonen?
      Äußere Grenzen der Verdichtungsräume
    • Was sind Verdichtungsbereiche im ländlichen Raum?
      Stadt-Umland-Bereiche mit Siedlungsverdichtung
    • Wie wird ländlicher Raum im engeren Sinne definiert?
      Großflächige Gebiete mit niedriger Siedlungsdichte
    • Nennen Sie eine Stadt in Baden-Württemberg.
      Stuttgart
    • Nennen Sie eine ländliche Region in Baden-Württemberg.
      Schwarzwald
    • Was sind die Vor- und Nachteile des städtischen Raums?
      Vorteile:
      • Bessere Infrastruktur
      • Mehr Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten
      • Vielfältiges Freizeitangebot
      • Bessere Gesundheitsversorgung

      Nachteile:
      • Höhere Lebenshaltungskosten
      • Verkehr und Lärm
      • Platzmangel
      • Hektik und Stress
    • Was sind die Vor- und Nachteile des ländlichen Raums?
      Vorteile:
      • Naturverbundenheit
      • Engere Gemeinschaft
      • Höhere Lebensqualität
      • Niedrigere Lebenshaltungskosten

      Nachteile:
      • Weniger Infrastruktur
      • Begrenzte Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten
      • Weniger Freizeitangebote
      • Schlechtere Gesundheitsversorgung
    • Was sind die Ziele der Zukunftsmodelle für ländliche Räume?
      • Förderung von Naturschutz
      • Nachhaltigkeit
      • Verbesserung der Lebensqualität
      • Anpassung an regionale Bedürfnisse
    • Was sind Naturschutzgebiete?
      Geschützte Gebiete zur Erhaltung der Natur
    • Was ist das Ziel von Nationalparks?
      Natürliche Prozesse ohne menschlichen Eingriff fördern
    • Was ist ein Naturpark?
      Großräumiger Landschaftsschutzraum für Erholung
    • Was ist ein Biosphärenreservat?
      UNESCO-Landschaftsschutzgebiet für nachhaltige Entwicklung
    • Was sind Slow Cities?
      Kleinstädte mit Fokus auf Lebensqualität
    • Was ist ein Bioenergiedorf?
      Dorf, das Energie aus regionaler Biomasse nutzt
    • Was sind gleichwertige Lebensverhältnisse?
      Chancen auf gute Infrastruktur für alle
    • Was sind die SDGs?
      Nachhaltige Entwicklungsziele der UN
    • Was sind Kriterien für die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raumes?
      Altersstruktur, Arbeitslosenquote, ärztliche Versorgung
    • Was sind Raumnutzungskonflikte?
      Auseinandersetzungen um die Nutzung einer Fläche
    • Was sind die Ebenen der Raumplanung?
      • EU: EUREK
      • Bund: Bundesraumordnungsgesetz
      • Land: Landesentwicklungsplan (LEP)
      • Region: Regionalplan
      • Gemeinde: kommunale Bauleitplanung
    • Was ist der Landesentwicklungsplan (LEP)?
      Langfristige Gesamtplanung jedes Bundeslandes
    • Was ist ein Regionalplan?
      Konkretisierte Fassung der Entwicklungsziele des Landes
    • Was ist ein Flächennutzungsplan?
      Lokale Umsetzung der übergeordneten Planungsvorgaben
    • Was ist ein Bebauungsplan?
      Regelt die Nutzung und Art der Bebauung in Gemeinden
    • Was ist ein Rohstoff?
      Unbearbeitete Stoffe aus der Natur
    • Was ist eine Ressource?
      Mengen eines Rohstoffes, die nachgewiesen sind
    • Was ist eine Reserve?
      Mengen eines Rohstoffes, die wirtschaftlich gewonnen werden können
    • Was ist das verbleibende Potenzial eines Rohstoffes?
      Reserven plus Ressourcen
    • Warum sind Ressourcen global unterschiedlich verteilt?
      Geologische und klimatische Bedingungen beeinflussen Verteilung
    • Was sind mineralische und metallische Rohstoffe?
      • Wichtige natürliche Ressourcen für Produktion
      • Beispiele: Eisen, Kupfer, Gold
      • Abhängig von geologischen Vorkommen
    • Was sind die sozialen Auswirkungen von Rohstoffabbau?
      Schaffung von Arbeitsplätzen, oft schlechte Bedingungen
    • Was sind die ökologischen Auswirkungen von Rohstoffabbau?
      Umweltverschmutzung und Landschaftszerstörung
    • Was sind die politischen Auswirkungen von Rohstoffabbau?
      Geopolitische Spannungen und Abhängigkeit von Importen
    • Was sind die Probleme des Rohstoffabbaus?
      • Soziale Probleme: Ungleichheit, Menschenrechtsverletzungen
      • Politische Probleme: Ressourcenkonflikte, Korruption
      • Ökologische Probleme: Verlust von Biodiversität
    See similar decks