Von NW - CH

Cards (18)

  • Was ist das Thema des Dokuments?
    Jazz 3
  • Woher stammt der Jazz, der in diesem Dokument behandelt wird?
    New Orleans
  • Was soll beim Hören des „Potato Head Blues“ ausgefüllt werden?
    Das Formschema
  • Welche Instrumentenkürzel werden verwendet?
    tp, cl, bj, ptb, tuba
  • Was sind Kollektiivimprovisationen (KI)?
    Mehrere Instrumente improvisieren gleichzeitig
  • Was sind Breaks in der Musik?
    Solistische Takte am Übergang zum Chorus
  • Was sind Stop Time Chorüsse (ST)?
    Rhythmusgruppe unterbricht den Beat
  • Wo befinden sich die Stilmittel im „Potato Head Blues“?
    • Chorus 1: alle (tutti), KI
    • Chorus 2: tp - Solo, Solo - Impro
    • Chorus 3: cl - Solo, Solo - Impro
    • Chorus 4: tp - Solo, ST - Chorus
    • Chorus 5: alle (tutti), KI
    • 14 Takte: alle (tutti), Kollektiv-Impro
    • 14 Takte: d - Solo, Solo - Impro
    • 4 Takte: banjo, Solo
    • 16 Takte: tp - Solo, ST - Chorus
    • 2 Takte: tp, Solo
  • Wie viele Takte hat der erste Chorus?
    16 Takte
  • Was passiert im zweiten Chorus?
    tp - Solo, Solo - Impro
  • Was passiert im dritten Chorus?
    cl - Solo, Solo - Impro
  • Was passiert im vierten Chorus?
    tp - Solo, ST - Chorus
  • Was passiert im fünften Chorus?
    alle (tutti), KI
  • Wie viele Takte hat der Abschnitt mit Kollektiv-Impro?
    14 Takte
  • Was passiert im Abschnitt mit dem d - Solo?
    Solo - Impro
  • Wie viele Takte hat das Banjo-Solo?
    4 Takte
  • Was passiert im letzten Abschnitt mit der tp?
    tp - Solo, ST - Chorus
  • Wie viele Takte hat das letzte Solo mit der tp?
    2 Takte