Save
BWL
Kapitel 3
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Marie Brinkschulte
Visit profile
Cards (19)
Was ist die handelsrechtliche Definition einer Bilanz nach HGB?
Eine
wertmäßige
Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden
View source
Wer ist laut § 242 Abs. 1 Satz 1 HGB verpflichtet, eine Bilanz aufzustellen?
Der
Kaufmann
zu Beginn seines Handelsgewerbes
View source
Welche Arten von Vermögen werden in einer Handelsbilanz erfasst?
Nur das
Unternehmensvermögen
, nicht das
Privatvermögen
View source
In welche Kategorien wird das Vermögen des Kaufmanns eingeteilt?
In
Sach-
,
Finanz-
und
immaterielles
Vermögen
View source
Was zählt zum Sachvermögen des Kaufmanns?
Körperliche
(materielle)
Vermögensgegenstände
View source
Was umfasst das Finanzvermögen des Kaufmanns?
Zahlungsmittel
,
Geschäftsguthaben
und
Geldforderungen
View source
Wie werden die Schulden des Kaufmanns in der Bilanz dargestellt?
Als Ausmaß der Finanzierung mit
Fremdkapital
View source
Was ist der Unterschied zwischen sicheren Verbindlichkeiten und Rückstellungen?
Sichere Verbindlichkeiten sind
betragsmäßig
sicher, Rückstellungen sind ungewiss
View source
Wie wird der Bilanzausgleich in der Bilanzrechnung hergestellt?
Durch die
Wertgleichheit
von Aktiv- und Passivpositionen
View source
Was ist die Formel zur Berechnung des Eigenkapitals?
Eigenkapital =
Unternehmensvermögen
–
Unternehmensschulden
View source
Was zeigt das Eigenkapital in einer Handelsbilanz an?
Wie viel
Unternehmensvermögen
nicht mit
Schulden
belastet ist
View source
Was passiert, wenn die Unternehmensschulden größer sind als das Unternehmensvermögen?
Es entsteht ein nicht durch
Eigenkapital
gedeckter
Fehlbetrag
View source
Wie wird die linke Seite der Bilanz bezeichnet?
Aktivseite, die
die Vermögenspositionen
zeigt
View source
Was bedeutet die Bezeichnung „Aktiva“ in der Bilanz?
Aktiva sind die
im Leistungsprozess
eingesetzten Vermögenswerte
View source
Was zeigt die Passivseite der Bilanz an?
Die
Finanzierung
und Mittelherkunft des Unternehmens
View source
Was sind die Hauptbestandteile einer Bilanz?
Aktivseite: Vermögenswerte
Passivseite
: Schulden und Eigenkapital
Bilanzausgleich:
Wertgleichheit
von Aktiva und
Passiva
View source
Was sind die Unterschiede zwischen Aktiva und Passiva in einer Bilanz?
Aktiva:
Investitionen
/Mittelverwendung
Passiva:
Finanzierung
/Mittelherkunft
Aktiva zeigen Vermögenswerte, Passiva zeigen
Schulden
View source
Welche Rolle spielt das Eigenkapital in der Bilanz?
Eigenkapital zeigt, wie viel Vermögen nicht belastet ist
Es ist keine Vermögensposition auf der Aktivseite
Es wird als
Restgröße
nach Abzug der
Schulden
berechnet
View source
Was sind die Konsequenzen von wertmäßigen Änderungen in der Bilanz?
Änderungen
im Vermögen
führen zu
Eigenkapitaländerungen
Änderungen bei Schulden beeinflussen ebenfalls
das Eigenkapital
Bilanz
muss immer
ausgeglichen
sein
View source