Save
Elektrotechnik 2
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Obaid Elhakim
Visit profile
Cards (29)
Aus welchem Material bestehen Halbleiterbauelemente in der Regel?
Einkristallines Halbleitermaterial
View source
Die Form und der Abstand der Elementarzellen im Gitter werden durch die Bindungseigenschaften der
Atome
bestimmt.
View source
Kristalline Stoffe weisen auf atomarer Ebene eine Gitterstruktur auf.
True
View source
Was bestimmt die Gitterkonstante in einem Kristall?
Bindungseigenschaften der Atome
View source
Ordne die Gitterstrukturen den entsprechenden Beispielen zu:
Diamantgitter ↔️ Silizium
Zinkblendegitter ↔️ Galliumarsenid
Wurtzite-Gitter ↔️ Siliziumcarbid
View source
Silizium und Germanium bilden ein sogenanntes
Diamantgitter
View source
Welche Atomdichte hat einkristallines Silizium im Diamantgitter bei Raumtemperatur?
5 ⋅ 1022 cm−3
View source
Für welche Anwendungen wird einkristallines Silizium hauptsächlich verwendet?
Logikschaltungen
View source
Galliumarsenid kristallisiert im Zinkblendegitter und hat ein Atomverhältnis von 1:1.
True
View source
Galliumnitrid kristallisiert ebenfalls im
hexagonalen
Gitter.
View source
Welches Gitter hat Siliziumcarbid?
Wurtzite
View source
Wie wird die Farbe von Indiumgalliumnitrid in Leuchtdioden eingestellt?
Durch den Bandabstand
View source
Ordne die Begriffe den entsprechenden Materialien zu:
Diamond ↔️ C, Si, Ge
Zinkblende ↔️ GaAs, GaP
Wurtzite ↔️ CdS, ZnS
View source
Was entsteht im Valenzband, wenn eine Bindung aufbricht?
Ein Loch
View source
Die Energie, die zum Aufbrechen einer Bindung notwendig ist, wird als Bandabstand
W<gap>
bezeichnet.
View source
Indiumgalliumnitrid wird in blauen Leucht- und Laserdioden verwendet.
True
View source
In reinen Halbleitern sind bei 0 K alle Bindungen intakt.
True
View source
Die mittlere thermische Bewegungsenergie bei Raumtemperatur beträgt ca. 0,026 eV.
True
View source
Was verdeutlicht Abbildung 5.2 im Zusammenhang mit Ladungsträgern?
Das Verhalten einer Fehlstelle
View source
Wie groß ist der Bandabstand von Silizium?
1,1 eV
View source
Ordne die Prozesse ihren Definitionen zu:
Thermische Generation ↔️ Aufreißen von Bindungen durch thermische Bewegung
Rekombination ↔️ Vereinigung von Elektron und Loch
View source
Reine Halbleiter sind bei Raumtemperatur nur sehr schlecht leitend, bei 0 K sind sie nicht
leitend
View source
Durch Dotierung kann die Anzahl frei beweglicher Elektronen oder Löcher in Halbleitern eingestellt werden.
True
View source
Was wird bei der Rekombination freigesetzt?
Der Bandabstand
View source
Ein 5-wertiges Donatoratom erzeugt ein Leitungsbandelektron, während ein 3-wertiges Akzeptoratom ein Loch im
Valenzband
erzeugt.
View source
Was passiert mit dem 5. Elektron eines Donatoratoms im n-dotierten Halbleiter?
Es wird frei beweglich
View source
Ordne die Dotierungsdichten ihren Bezeichnungen zu:
Schwache Dotierung ↔️ n− bzw. p−
Starke Dotierung ↔️ n+ bzw. p+
View source
Neben dem Ladungsträgertransport durch ein elektrisches Feld diffundieren Ladungsträger in Richtung geringerer Ladungsträgerdichten aufgrund thermischer
Bewegung
View source
Was hinterlassen Donatoren und Akzeptoren nach der Ionisierung im Halbleiter?
Ortsfeste Ionen
View source
See similar decks
Elektrotechnik
142 cards
Elektrotechnik
125 cards
Elektrotechnik
96 cards
Elektrotechnika
96 cards
Elektrotehnika
97 cards
elektrotehnika
31 cards
Elektrotechnik 1
571 cards
Elektrotechniek labo
12 cards
Elektrotechniek labo
134 cards
Elektrotechnika
42 cards
Elektrotechnik 2.Folie
57 cards
Elektrotechnikai
59 cards
Elektrotechnika ćw 3
32 cards
Elektrotechnik Woche 1
40 cards
Elektrotehnika
14 cards
Elektrotechnik4
17 cards
Elektrotechnik
10 cards
Elektrotechnik
29 cards
Elektrotechnik
7 cards
Elektrotechnik
7081 cards
Elektrotechnik
56 cards