Save
Edexcel GCSE German
Thematic Context 15: International and Global Dimension
15.2 Social Issues
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Cards (75)
Was sind soziale Probleme im internationalen Kontext?
Globale Herausforderungen
Soziale Probleme im internationalen Kontext beeinträchtigen das
Wohlergehen
Armut bedeutet den Mangel an
grundlegenden
Ressourcen.
Was bedeutet Ungleichheit im internationalen Kontext?
Unterschiedliche Chancen
Diskriminierung basiert auf persönlichen
Merkmalen
Armut ist in allen deutschsprachigen Ländern gleichmäßig verteilt.
False
Wo ist Armut in Deutschland besonders verbreitet?
Im Osten
In Österreich ist Armut in
Wien
konzentriert.
Ordnen Sie die sozialen Probleme den jeweiligen Ländern zu:
Deutschland ↔️ Diskriminierung gegen Migranten
Österreich ↔️ Einkommensunterschiede zwischen Regionen
Schweiz ↔️ Benachteiligung bei Jobsuche
In Österreich gibt es große
Gehaltsunterschiede
zwischen Männern und Frauen.
Welche Gruppe erfährt in der Schweiz häufig Diskriminierung bei der Jobsuche?
Ausländer
Soziale Probleme erfordern gezielte Maßnahmen zur
Verbesserung
Was sind soziale Probleme im internationalen Kontext?
Globale Herausforderungen
Armut ist ein soziales Problem, das durch den Mangel an grundlegenden
Ressourcen
verursacht wird.
Armut
führt zu einem Mangel an grundlegenden Ressourcen.
Was beschreibt das soziale Problem der Ungleichheit?
Unterschiedliche Verteilung von Reichtum
Diskriminierung ist eine Benachteiligung basierend auf persönlichen
Merkmalen
.
Soziale Probleme sind nur in German-speaking Ländern relevant.
False
Welche sozialen Probleme sind in deutschsprachigen Ländern häufig?
Armut, Ungleichheit, Diskriminierung
In Deutschland ist Armut besonders im Osten des Landes
verbreitet
.
Ordnen Sie die Regionen mit den jeweiligen Einkommensunterschieden:
Österreich ↔️ Einkommensunterschiede zwischen Regionen
Schweiz ↔️ Hoher Lebensstandard, wachsende Kluft
Deutschland ↔️ Starke Einkommensunterschiede
Diskriminierung in der Schweiz betrifft häufig Ausländer und
Muslime
.
Welche Bevölkerungsgruppe ist in Deutschland besonders von Armut betroffen?
Alleinerziehende
In Österreich sind die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen besonders
groß
.
Ausländer in
der Schweiz
erfahren oft Benachteiligung bei der Jobsuche.
Was bedeutet das deutsche Wort "Armut"?
Poverty
Es gibt große Ungleichheit zwischen Männern und Frauen in vielen
Branchen
.
Arbeitslosigkeit ist eine Ursache für
Armut
.
Diskriminierung
kann zu sozialer Isolation führen.
Welche Folgen hat Armut laut diesem Text?
Schlechte Gesundheit, soziale Ausgrenzung
Armut wird durch Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne und fehlende
Bildung
verursacht.
Ungleichheit entsteht durch eine
unebene
Vermögensverteilung.
Was sind Folgen von Diskriminierung?
Soziale Isolation, psychische Probleme
Poverty affects primarily the east of Germany and
Vienna
, Austria.
Wie äußert sich Ungleichheit in der Schweiz?
Hoher Lebensstandard, wachsende Kluft
Viele Flüchtlinge suchen Schutz in
Europa
.
Ordnen Sie die deutschen Phrasen mit ihren Übersetzungen:
Armut ↔️ Poverty
Ungleichheit ↔️ Inequality
Diskriminierung ↔️ Discrimination
Soziale Gerechtigkeit ↔️ Social Justice
Welche Faktoren tragen zur Armut bei?
Arbeitslosigkeit, niedrige Löhne, Bildungsmangel
Soziale Ausgrenzung ist eine Folge von
Armut
.
Diskriminierung entsteht durch Vorurteile, Stereotypen und gesellschaftliche
Vorbehalte
.
See all 75 cards
See similar decks
15.2 Social Issues
Edexcel GCSE German > Thematic Context 15: International and Global Dimension
55 cards
15.2 Social Issues
Edexcel GCSE German > Thematic Context 15: International and Global Dimension
45 cards
15.1 Environmental Issues
Edexcel GCSE German > Thematic Context 15: International and Global Dimension
129 cards
Thematic Context 10: International and Global Dimension
Edexcel GCSE German
75 cards
Thematic Context 15: International and Global Dimension
Edexcel GCSE German
256 cards
15.3 Cultural Awareness
Edexcel GCSE German > Thematic Context 15: International and Global Dimension
52 cards
10.1 Environmental Issues
Edexcel GCSE German > Thematic Context 10: International and Global Dimension
35 cards
Thematic Context 17: Social and Global Issues
Edexcel GCSE German
708 cards
10.3 Cultural Awareness
Edexcel GCSE German > Thematic Context 10: International and Global Dimension
40 cards
17.2 Social Challenges
Edexcel GCSE German > Thematic Context 17: Social and Global Issues
398 cards
12.2 Social Issues
Edexcel GCSE German > Thematic Context 12: The World Around Us
132 cards
17.1 Environmental Concerns
Edexcel GCSE German > Thematic Context 17: Social and Global Issues
84 cards
5.2 Environmental issues
Edexcel GCSE Spanish > Theme 5: International and global dimension
117 cards
7.1 Global Issues
Edexcel GCSE German > Thematic Context 7: The World Around Us
117 cards
Thematic Context 3: My Neighbourhood
Edexcel GCSE German
240 cards
12.1 Global Issues
Edexcel GCSE German > Thematic Context 12: The World Around Us
45 cards
Thematic Context 18: Leisure and Lifestyle
Edexcel GCSE German
302 cards
Thematic Context 14: Education and Employment
Edexcel GCSE German
272 cards
Thematic Context 19: Education and Career
Edexcel GCSE German
268 cards
17.3 Globalization and Cultural Exchange
Edexcel GCSE German > Thematic Context 17: Social and Global Issues
147 cards
Thematic Context 2: Lifestyle and Wellbeing
Edexcel GCSE German
168 cards