Save
...
Year 9
KA 2
3.4 Polare Elektronenpaarbindung
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Jamie Ritter
Visit profile
Cards (22)
Was ist das Thema des Abschnitts 3.4?
Polare Elektronenpaarbindung
View source
Wie wird das Spiel zur Veranschaulichung der Elektronegativität durchgeführt?
Schüler stellen sich in zwei Reihen auf
Paare ziehen gleichzeitig an einem
Seil
Stärkere
Person
bewegt sich von der Tafel weg
Hinweis: Verletzungsgefahr beachten
View source
Was ist die Elektronegativität des Wasserstoffs (H)?
2,2
View source
Was ist die Elektronegativität des Sauerstoffs (O)?
3,5
View source
Was ist die Elektronegativität des Calcium (Ca)?
1,0
View source
Was ist die Elektronegativität des Aluminium (Al)?
1,6
View source
Was ist die Elektronegativität des Brom (Br)?
2,8
View source
Was ist die Elektronegativität des Phosphors (P)?
2,2
View source
Was ist die Elektronegativität des Kaliums (K)?
0,8
View source
Wie verändert sich die Elektronegativität innerhalb einer Periode und einer Gruppe?
Innerhalb einer Periode:
Elektronegativität steigt von links nach rechts
Innerhalb einer Gruppe:
Elektronegativität sinkt von oben nach unten
View source
Was bestimmt die polare Elektronegativität?
Die Differenz der
Elektronegativitäten
View source
Was sind die Unterschiede zwischen den Teilchen von Natriumchlorid und Chlorwasserstoff?
Natriumchlorid:
Ionen
(Na⁺ und Cl⁻)
Chlorwasserstoff:
Moleküle
(HCl)
Lewis-Formeln zeichnen und
Elektronegativitätswerte
angeben
View source
Wie berechnet man die Elektronegativitätsdifferenz für NaCl?
ΔEN
=
3,0
-
0,9
= 2,1
View source
Wie berechnet man die Elektronegativitätsdifferenz für HCl?
ΔEN
= 3,0 - 2,2 =
0,8
View source
Was sind die Bindungstypen basierend auf der Elektronegativitätsdifferenz?
Ionenbindung: ΔEN >
1,7
Polare Elektronenpaarbindung
:
0,4
< ΔEN < 1,7
Unpolare Elektronenpaarbindung: ΔEN < 0,4
View source
Was ist die Elektronegativitätsdifferenz für N-H?
0,9
View source
Was ist die Elektronegativitätsdifferenz für C-H?
0,4
View source
Was ist die Elektronegativitätsdifferenz für P-H?
0,4
View source
Was ist die Elektronegativitätsdifferenz für O-H?
1,2
View source
Was ist die Elektronegativitätsdifferenz für O-F?
0,6
View source
Was ist die Elektronegativitätsdifferenz für Br-H?
0,8
View source
Wie bestimmt man die Bindungsart anhand der Elektronegativitätsdifferenz?
EN-Werte
im PSE ablesen
Differenz berechnen
Bindungsart entscheiden:
Ionenartig
Polare EPB
Unpolare EPB
View source