Save
...
Year 9
KA 2
3.7 Energie beim lösen von Salzen
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Jamie Ritter
Visit profile
Cards (18)
Wie viele Reagensgläser werden für das Experiment benötigt?
Drei
Reagensgläser
View source
Welche Chemikalien werden im Experiment verwendet?
Natriumchlorid
,
Calciumchlorid
,
Kaliumchlorid
View source
Was wird bei der Temperaturmessung des Wassers gemacht?
Die Temperatur des Wassers wird
gemessen
View source
Was passiert, wenn eine Spitze eines Salzes zum Wasser hinzugefügt wird?
Die
Temperatur
der Salzlösung wird gemessen
View source
Was ist die Anfangstemperatur des Wassers in den Experimenten?
23.7°C
View source
Wie verändert sich die Temperatur bei der Zugabe von Kaliumchlorid?
Von
23.7°C
auf
24.4°C
View source
Wie verändert sich die Temperatur bei der Zugabe von Natriumchlorid?
Von
23.7°C
auf
20.0°C
View source
Wie verändert sich die Temperatur bei der Zugabe von Calciumchlorid?
Von
23.7°C
auf
30.0°C
View source
Was passiert auf Teilchenebene beim Lösen eines Salzes in Wasser?
Ionen werden aus der
Kristallstruktur
gelöst
Gitterenergie muss überwunden werden
Ionen werden von
Wassermolekülen
umgeben (
Hydratation
)
Hydratationsenergie
wird in die Umgebung abgegeben
View source
Was ist die Lösungswärme?
Wärme, die beim Lösen eines
Salzes
aufgenommen/abgegeben wird
View source
Was sind die zwei Prozesse beim Lösen eines Salzes in Wasser?
Ionen
werden aus der Kristallstruktur gelöst
Ionen werden von Wassermolekülen umgeben (
Hydratation
)
View source
Warum ist das Lösen von Ionen aus der Kristallstruktur ein endothermer Prozess?
Weil Energie aufgenommen wird, um
Gitterenergie
zu überwinden
View source
Was sind die Verhaltensregeln beim Experiment?
Regeln für den Umgang mit
Chemikalien
View source
Was sind die Hypothesen über das Lösen eines Salzes?
Lösvorgänge
sind
endotherm
Lösvorgänge sind
exotherm
View source
Was passiert, wenn die Lösungswärme kleiner als die Hydrationsenergie ist?
Die Lösung wird wärmer
View source
Was passiert, wenn die Lösungswärme größer als die Hydrationsenergie ist?
Die Lösung wird
kälter
View source
Was sind die energetischen Betrachtungen für Calciumchlorid?
Gitterenergie
Hydratationsenergie
Lösungsenergie
View source
Was sind die energetischen Betrachtungen für Kaliumchlorid?
Gitterenergie
Hydratationsenergie
Lösungsenergie
View source