Save
...
Year 9
KA 2
Klassik
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Jamie Ritter
Visit profile
Cards (16)
Was wird in der ersten Frage angesprochen?
Die Bedeutung von "
klassisch
" in der Kunst
View source
Warum wird die Frage nach "klassisch" in der Kunst gestellt?
Um die
Relevanz
und Definition zu klären
View source
Was sind die Kategorien, die im Text erwähnt werden?
Historische
Kategorien
Kunsthistorische
Prinzipien
Kulturelle
Bedeutungen
View source
Was sind die Prinzipien der Kunstgeschichte, die im Text genannt werden?
Harmonie
,
Proportionen
,
Idealiserung
,
Symmetrie
View source
Was beschreibt die kulturelle Bedeutung im Text?
Die
Werte
und die Wirkung in verschiedenen
Epochen
View source
Welche Epochen werden im Text erwähnt und was sind ihre Merkmale?
Renaissance
: Wiederbelebung der
klassischen
Antike
Klassizismus
: Betonung von Harmonie und
Proportionen
Romantik
:
Emotionale
Ausdrucksformen
und
Individualität
View source
Was ist die erste Epoche, die im Text erwähnt wird?
Renaissance
View source
Was ist ein Merkmal der Renaissance?
Wiederbelebung der
klassischen
Antike
View source
Was ist die zweite Epoche, die im Text erwähnt wird?
Klassizismus
View source
Was ist ein Merkmal des Klassizismus?
Betonung von
Harmonie
und
Proportionen
View source
Was ist die dritte Epoche, die im Text erwähnt wird?
Romantik
View source
Was ist ein Merkmal der Romantik?
Emotionale
Ausdrucksformen und Individualität
View source
Was sind die Unterschiede zwischen den Epochen Renaissance, Klassizismus und Romantik?
Renaissance: Fokus auf
Antike
und
Wissenschaft
Klassizismus: Ordnung, Klarheit und
Symmetrie
Romantik:
Emotionen
,
Natur
und
Individualität
View source
Was ist die letzte Epoche, die im Text erwähnt wird?
Romantik
View source
Welche Epochen werden im Text erwähnt und was sind ihre Merkmale?
Renaissance
: Wiederbelebung der
klassischen
Antike
Klassizismus
: Betonung von
Harmonie
und Proportionen
Romantik
: Emotionale Ausdrucksformen und Individualität
View source
Was sind die Unterschiede zwischen den Epochen Renaissance, Klassizismus und Romantik?
Renaissance: Fokus auf
Antike
und
Wissenschaft
Klassizismus: Ordnung, Klarheit und Symmetrie
Romantik: Emotionen, Natur und Individualität
View source