Herzwand

Cards (35)

  • Aus wie vielen Schichten besteht die Herzwand?
    Die Herzwand besteht aus drei Schichten.
  • Welche Schichten gliedern sich in der Herzwand von innen nach außen?
    Die Schichten sind Endokard, Myokard und Epikard.
  • Was ist das Endokard?
    Das Endokard ist die Herzinnenschicht.
  • Wie wird das Endokard gebildet?
    Das Endokard wird durch eine Endothelschicht gebildet.
  • Welche Funktion hat das Endokard?
    Das Endokard ermöglicht einen reibungslosen Blutfluss im Herzen.
  • Was ist das Myokard?
    Das Myokard ist die Herzmuskelschicht.
  • Wie unterscheidet sich das Myokard der linken Kammer vom Myokard der rechten Kammer?
    Das Myokard der linken Kammer ist dicker als das Myokard der rechten Kammer.
  • Was ist das Epikard?
    Das Epikard ist die äußere Herzhülle.
  • Was sind die drei Schichten der Herzwand und ihre Funktionen?
    • Endokard: Herzinnenschicht, ermöglicht reibungslosen Blutfluss
    • Myokard: Herzmuskelschicht, verantwortlich für die Pumpfunktion
    • Epikard: äußere Herzhülle, schützt das Herz
  • Wie dick ist das Endokard (Hautinnenhaut)?

    Weniger als 1mm dick
  • Was kleidet das Endokard (Herzinnenhaut) aus?

    Den gesamten Herzinnenraum wie eine Tapete.
  • Mit was wird das Epikard an die darunterliegende Muskelschicht gebunden?

    Mit Bindegwebe
  • Was ermöglicht das Endokard?
    Durch die glatte Oberfläche ermöglicht es einen reibungsarmen Blutfluss ohne Gerinnselbildung .
  • Aus wie viel Schichten Endokard bestehen die Herzklappen?
    Aus einer doppelten Endokardschicht
  • Was verstärkt die doppelte Endokardschicht an den Herzklappen?

    Bindegwebe
  • Was ist das Myokard?
    -Die Herzmuskelschicht
    -die arbeitende Schicht des Herzens
  • Was ist die Funktion des Myokards?

    Durch die Kontraktion des Herzmuskels wird das Blut ausgeworfen
  • Wie unterscheidet sich das Myokard der rechten und der linken Kammer?
    -Das Myokard der linken Kammer muss die größere Kraft aufbringen, da der Körperkreislauf größer ist als der Lungenkreislauf
    -Myokard der linken Kammer= 8-11 mm
    -Myokard der rechten Kammer= 2-4 mm
  • Haben die Vorhöfe auch eine Myokardschicht?
    Ja, sie ist weniger als 1 mm dick und unterstützt nur den Blutfluss vom Vorhof in die Kammer.
  • Wie ist das Myokard aufgebaut (mikroskopisch)?
    Besteht aus einem Netz quergestreifter, sich verzweigender Muskelfasern. Es umwickelt die Herhöhle spiralförmig.
  • Was nehmen die Hermuskelfasern funktionell an?
    Zwischenstellung zwischen glatter und quergestreifter Muskulatur.
    • Spontanaktivität= benötigen keine Nerven- oder Stromimpulse von außen für ihre Kontraktion. Dies ähnelt der glatten Muskulatur.
    • Können so schnell wie Skelettmuskulatur kontrahieren. Dies ähnelt quergestreifter Muskulatur
  • Was ist der Herzbeutel?
    Bindegewebige Hülle des Herzens.
  • Aus was besteht der Herzbeutel?
    Aus zwei Flügeln. Das Epikard und das Perikard.
  • Was ist das Epikard?
    Die Herzenaußenhaut
  • Wie ist das Epikard aufgebaut?
    • Es liegt dem Myokard unmittelbar auf.
    • besteht aus Epithel mit Binde- und Fettgewebe darunter
  • Was bildet das Epikard im Herzbeutel?
    Das innere Blatt
  • Wie ist das Perikard aufgebaut?
    • umschließt das gesamte Herz
    • zum Herzinneren=> seriöse Schicht
    • nach außen=> derbe Bindegewebeschicht
    • zusammen weniger als 1 mm dick
  • Wie liegt das Perikard?
    • Außen ist es nach unten mit dem Zwerchfell verwachsen
    • Außen ist es seitlich mit der Pleura verwachsen
  • Was ist die Funktion des Perikards?
    Es fixiert das Herz ins Mediastnium
  • Was bildet das Perikard im Herzbeutel?
    Das äußere Blatt
  • Wie sind Peri- und Epikard verwachsen?
    An den Pforten für die großen Gefäße geht das Epikard in das Perikard über
  • Was ist die Herzbeutelhöhle (Perikardhöhle)?
    Schmaler, abgeschlossener Hohlraum. Sie wird von Epikard und Perikard umschlossen
  • Was befindet sich in der Perikardhöhle?
    Eine kleine Menge Herzbeutelflüssigkeit (klare Flüssigkeit)
  • Als was dient die Herzbeutelflüssigkeit in der Perikardhöhle?

    Als Gleitfilm während der Kammeraktion. Sie reduziert die Reibung zwischen den Blättern des Herzbeutels auf ein Minimum. Dies erleichtert die Bewegung des Herzmuskels.
  • Bei was kommt es bei der Namensbestimmung des Herzbeutels zu Verwechslungen?
    • Herzbeutel= Perikard
    • äußere derbe Bindegwebeschicht= Pericardium fibrosum
    • innere seriöse Schicht= Epikard= Pericardium serosum