Biomembran Aufbau und Funktion

Cards (30)

  • Was ist Semipermeabilität in Bezug auf Zellen?
    Es bedeutet, dass Zellen vor dem Eindringen bestimmter Stoffe geschützt werden müssen.
  • Warum sind Zellen auf ständigen Stoffaustausch angewiesen?
    Weil sie für ihre Funktionen Nährstoffe und Abfallstoffe benötigen.
  • Welche Moleküle dürfen die Zellmembran passieren?
    Wasser ist ein Beispiel für ein durchlässiges Molekül.
  • Was bedeutet eine hypertone Lösung?
    Eine hypertone Lösung hat eine höhere Konzentration.
  • Was bedeutet eine hypotone Lösung?
    Eine hypotone Lösung hat eine niedrigere Konzentration.
  • Was bedeutet eine isotonische Lösung?
    Eine isotonische Lösung hat die gleiche Konzentration.
  • Was beschreibt den Prozess der Diffusion?
    Teilchen bewegen sich in Flüssigkeiten und Gasen und verteilen sich im verfügbaren Raum.
  • Was geschieht bei der Diffusion in Bezug auf die Konzentration?
    Teilchen bewegen sich dorthin, wo ihre Konzentration niedrig ist, um einen Konzentrationsausgleich zu erreichen.
  • Was ist die Definition von Biomembranen?
    Biomembranen sind die Begrenzung von Zellen.
  • Wo befinden sich Biomembranen?
    In eukaryotischen Zellen.
  • Was sind die Hauptfunktionen von Biomembranen?
    Sie dienen als 2-dimensionale Barriere und ermöglichen Stoffwechselvorgänge.
  • Aus welchen Grundbausteinen besteht die Biomembran?
    Die Biomembran besteht aus Phospholipiden.
  • Was sind die Eigenschaften von Phospholipiden in der Biomembran?
    Sie haben eine hydrophile und eine hydrophobe Seite.
  • Wie sind die Membranlipide in der Biomembran angeordnet?
    Sie liegen nebeneinander in flüssiger Anordnung im flüssigen Mosaikmodell.
  • Wo befinden sich die hydrophilen Köpfe der Lipidbilayer?
    Die hydrophilen Köpfe sind außen, während die hydrophoben Schichten innen liegen.
  • Was passiert mit den hydrophoben Bereichen in Wasser?
    Sie richten sich gegen das Wasser aus.
  • Was sind periphere Proteine?
    Periphere Proteine sind auf der Phospholipid-Doppelschicht angelagert.
  • Was sind integrale Proteine?
    Integrale Proteine tauchen mehr oder weniger tief in die Lipidschicht ein.
  • Was sind transmembran Proteine?
    Transmembran Proteine durchziehen die Membran vollständig.
  • Was sind membranständige Proteine?
    Membranständige Proteine sitzen an einer anderen Membranseite.
  • Welche Funktion haben transmembran Proteine?
    Sie bilden viele Kanäle durch die Membran.
  • Was sind Glykolipide?
    Glykolipide sind auf der Außenseite der Zellen und an Membranen oder Phospholipiden gebunden.
  • Was ist der Unterschied in der Lage zwischen hydrophilen und hydrophoben Teilen der Biomembran?
    Hydrophile Kopfgruppen sind außen, während hydrophobe Fettsäurereste innen liegen.
  • Was sind Beispiele für Zellen, die Biomembranen enthalten?
    Viren und rote Blutkörperchen sind Beispiele.
  • Was sind die Funktionen der Biomembran?
    • Bausubstanz der Zelle
    • Barriere für Stoffe
    • Ermöglicht Stoffwechselvorgänge
    • Dynamik durch Membranproteine
    • Stabilität durch Cholesterin
  • Was beschreibt das Flüssig-Mosaik-Modell der Biomembran?
    • Lipiddoppelschicht bildet die Basis
    • Proteine sind in die Lipidschicht eingebettet
    • Membran ist dynamisch und durchlässig
    • Lipophilität der inneren Schicht
  • Welche Rolle spielt Cholesterin in der Biomembran?
    Cholesterin stabilisiert die Membran und hält sie flexibel bei Temperaturänderungen.
  • Wie beeinflusst Cholesterin die Fluidität der Membran?
    Cholesterin kann die Membran steif und stabil halten, besonders bei hohen Temperaturen.
  • Was passiert mit der Membran bei niedrigen Temperaturen?
    Bei niedrigen Temperaturen kann die Membran erstarren.
  • Wie wirkt sich eine Temperaturänderung auf die Membran aus?
    Temperaturänderungen wirken so, dass die Membran nicht zu starr wird.