Welche Rolle spielt die Projektbezogene Untersuchung (PU) im Flurbereinigungsverfahren?
Die PU analysiert bestehende Gegebenheiten und legt Ziele sowie Maßnahmen für die Landentwicklung fest, was als Grundlage für den Anordnungsbeschluss dient.
Welche Aufgaben hat die Teilnehmergemeinschaft (TG) in einer Flurbereinigung?
Die TG ist Ansprechpartner für die Flurbereinigungsbehörde, nimmt Gemeinschaftsangelegenheiten wahr und beteiligt sich an der Neugestaltung des Flurbereinigungsgebietes.
Welche Parameter werden im Scoring-System bewertet?
Verfahrensart, Zielsetzung, Synergieeffekte, Akzeptanz von Gemeinden, Landwirten, Eigentümern und Naturschutzverbänden sowie Zersplitterung und Erschließung.