Ein Geoserver ermöglicht die Bereitstellung und Verarbeitung von Geodaten und unterstützt die Visualisierung und den Austausch von Geoinformationen über das Internet.
Was ist der Unterschied zwischen einem Standard und einer Norm?
Ein Standard ist ein akzeptiertes Format/Regelwerk, das sich durchgesetzt hat, während eine Norm ein de-jure-Standard ist, der durch eine unabhängige Organisation offiziell anerkannt wurde.
Sie stellt standardisierte Schnittstellen bereit, die die Interaktion über Netzwerke ermöglichen, unabhängig von der zugrundeliegenden Hardware und Software.