Welche Indikatoren gibt es, anhand derer man die Ländlichkeit einer Region beurteilen kann?
Siedlungs- und Bevölkerungsdichte, Anteil der land- und forstwirtschaftlichen Flächen, Anteil der Ein- und Zweifamilienhäuser, Erreichbarkeit großer Zentren.
Was ist die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung (ArgeLandentwicklung) und wie ist sie aufgebaut?
Ein Arbeitsgremium der Agrarministerkonferenz zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums; es umfasst Plenum und drei Arbeitskreise (Grundsatzangelegenheiten, Recht, Technik und Automation).
Was bedeutet der Begriff „Integrierte Ländliche Entwicklung"?
Die strategische und konzeptionelle Förderung ländlicher Räume durch ganzheitliche Ansätze zur Verbesserung von Lebens-, Arbeits- und Erholungsbedingungen.