Venen und Venolen

Cards (12)

  • Wie sind die Venen aufgebaut?
    • Nach Durchfliessen der Kapillaren gelangt das Blut in die Venolen
    • diese leiten es zu immer grosser werdenden Venen
    • die Venen fuhren es zum Herzen zuruck
  • Wie werden die Venen und Venolen noch genannt?
    Kapazitatsgefasse, da sich in ihnen 2/3 des Blutvolumens (Blutreservoir) befindet. Bei Bedarf kann aus ihnen grossere Blutmengen in andere Korperteile verschoben werden
  • Wie ist die Wand im Gegensatz zu den Arterien aufgebaut?
    Bis auf folgende Unterschiede, ist der Aufbau gleich:
    • Druck in den Venen ist geringer als in den Arterie, deshalb ist die Wand insgesamt dunner
    • aussere Schicht ist dicker (gewahrt Stabiltat)
    • Muskulatur ist schwacher
    • innere Schicht bildet meist in kleinen und mittelgrossen Venen Venenklappen
    • Lumen ist grosser
  • Wie funktionieren die Muskelpumpe und die Venenklappen?
    • 2-3 Endothelaustulpungen bilden zusammen eine Taschenklappe, welche eine Art Ventil ist, das den Blutstrom zum Herzen hin freigibt
    • stromt das Blut jdoch in die andere Richtung, so entfalten die Taschenklappen und verhindern den Ruckfluss
    • Das Klappensystem wird durch Skelettmuskulatur unterstutzt, die eine Vene umgibt
    • wenn sich die umgebene Muskulatur kontrahiert, so druckt sie die Vene zusammen und presst dadurch Blut zum Herzen
    • Der ruckfluss zum Herzen ist am grossten, wennn die Muskelpumpe arbeitet
  • Wie arbeiten die Klappen mit der Muskelpumpe?
    • herznahe Klappen offnen sich und gewahren den Blutfluss zum Herzen
    • herzferne Klappen schliessen und verhindern den Ruckfluss
  • Was ist das besondere an Beinvenen?
    Am Bein befinden sich 3 Arten von Venen, alle mit Klappen
    • tiefe Venen= transportieren tief in der Muskulatur das Blut zum Herzen
    • oberflachliche Venen= bilden ein Netzwerk unter der Haut
    • Perforanvenen(preforare=durchbohren/brechen)= verbinden tiefes und oberflachliches Venensystem
    • gesunde Perforanvenen sind EInbahnstrassen: Blut kann nur von den oberflachlichen in die tiefen Venen stromen
  • Was ist eine Varikose?
    Das Klappensystem der Venen funktioniert nur bei ausreichenden Tanus (Spannungszustand) der Venenwand. reicht die Wandspannung nicht aus, so entfernen sich die Enden der Klappen voneinander; die Venenklappen schliessen sich nicht mehr vollstandig. Dies ist eine Venenklappeninsuffizienz. Der Ruckfluss dehnt die Venenwand so auf, dass eine Varikose (Krampfaderleiden) entstehen kann
  • Was ist eine venose Thrombose?
    Sie wird auch Blutpropfbildung genannt. Sie entsteht wenn sich innerhalb der Vene Blutgerinnsel bildet und das Gefass dadurch verschliesst. Meist sind die Beinvenen betroffen, welche oft Komplikationen von Ruhigstellung des Beins, Bettlagerigkeit oder Operationen sind. Bei gefahrdenten Patienten ist eine sorgfaltige Thromboseprophylaxe oft prognoseentscheidend.
  • Was ist eine Thrombophlebitis?
    Es ist eine Entzundung der oberflachlichen Venen. Sie bilden schmerzhafte, gerotete Strange am Arm, Ober- und Unterschenkel. Mit kuhlenden Verbanden verschwinden sie normalerweise nach einigen Tagen wieder
  • Was macht man gegen einen Kreislaufkollaps?
    Beine hochlegen. Dadurch fliesst das Blut wieder zuruck zum Gehirn. Die Herzmuskelfasern sind starker ausgedehnt, was das Schlagvolumen erhoht (Blutresorvoir)
  • Was macht man praventiv gegen Varikose?
    Kompressionsstumpfe bzw Socken. Nicht zu eng, da es sonst zu einem Ruckfluss des Blutes kommen kann.
  • was unterstutzen Kompressionsstrumpfe auch?
    Den gesamten Kreislauf. Umso mehr Blut von Venen ins Herz gepumpt wird, umso mehr O2-reiches Blut in Arterien.