Save
5. Semester
Vermessung 5
Vorlesung 3 16.10
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Emely Mayer
Visit profile
Cards (30)
Was ist das Steuerungssegment bei GLONASS?
Es umfasst das System Control Center, Monitorstationen und Ground-Antennen zur Versorgung der
Satelliten mit Bahndaten und Zeit-/Frequenzkorrekturen.
View source
Welche Funktion hat der Code-Tracking-Loop in einem GNSS-Empfänger?
Der Code-Tracking-Loop
verfolgt das Signal
, um die
Codephase
kontinuierlich zu erfassen.
View source
Nennen Sie zwei Typen von GNSS-Antennen.
Monopole-Antenne und Helix-Antenne.
View source
Welche Kategorie von GNSS-Empfängern wird hauptsächlich für Navigation eingesetzt?
Einfrequenz-Navigationsempfänger
.
View source
Was ist ein Mehrkanalempfänger?
Ein Empfänger, der
mehrere Signale
gleichzeitig von
verschiedenen Satelliten
empfängt.
View source
Welche Signaltypen werden bei der GPS-Modernisierung neu hinzugefügt?
L2C für
zivile Nutzung
und der M-Code für
militärische Zwecke.
View source
Was versteht man unter einer BOC-Modulation?
Eine Modulationstechnik zur
Verbesserung der Signaldifferenzierung.
View source
Welche Funktion hat die 'extra wide lane' Kombination L2-L5 bei GNSS?
Sie hilft bei der Detektion von
Cycle Slips
.
View source
Was bedeutet SPS im GNSS-Kontext?
Standard Positioning Service
, der auf dem C/A-Code basiert.
View source
Was ist ein Multipath-Effekt?
Ein
Mehrwegsignal
, das durch
Reflexionen an Objekten
entsteht und das GNSS-Signal
beeinflusst.
View source
Wie beeinflusst ein hoher GDOP-Wert die Messgenauigkeit?
Ein hoher GDOP-Wert führt zu einer
schlechteren
Genauigkeit der Positionsbestimmung.
View source
Was bedeutet PDOP und wann ist er kritisch?
Position Dilution of Precision
; wird er zu groß (über 3), sollte die Messung
abgebrochen
werden.
View source
Wozu dient ein Almanach in der GNSS-Messplanung?
Er visualisiert die
Positionen und Sichtbarkeit
der Satelliten von einem Standort aus.
View source
Was macht ein rauscharmer Verstärker (LNA) in einem GNSS-Empfänger?
Er verstärkt das
schwache analoge Satellitensignal
, bevor es weiterverarbeitet wird.
View source
Welche Rolle spielt der Analog-Digital-Wandler (ADC) im GNSS-Empfänger?
Er wandelt das
analoge
Satellitensignal in ein
digitales
Signal um.
View source
Wozu dient der Korrelator in einem GNSS-Empfänger?
Er bestimmt den
Zeitversatz
zwischen dem
empfangenen Satellitensignal
und einer
Kopie
im Empfänger.
View source
Was versteht man unter einer Pseudostrecke?
Die Entfernung zwischen
Empfänger
und
Satellit
, basierend auf der
Signallaufzeit
.
View source
Was ist die Hauptursache für ionosphärische Refraktion?
Die
Frequenzabhängigkeit
der Ausbreitungsgeschwindigkeit aufgrund der
Elektronendichte der Ionosphäre.
View source
Welche Korrekturmodelle werden für die Troposphäre verwendet?
Modelle wie das
Hopfield- und Saastamoinen-Modell.
View source
Warum beeinflusst die Tageszeit den Total Electron Content (TEC) in der Ionosphäre?
Die Sonneneinstrahlung
variiert
tageszeitlich und beeinflusst die
Ionisation in der Ionosphäre.
View source
Wie kann der Laufzeitfehler der Ionosphäre korrigiert werden?
Durch
Zweifrequenzmessungen
und
geophysikalische Korrekturmodelle.
View source
Welche Modifikation wurde bei GPS für die zivile Nutzung auf L2 eingeführt?
Der
zivile L2C-Code.
View source
Welche Empfängertypen gibt es für den militärischen Einsatz?
Zwei- und Mehrfrequenzempfänger mit
speziellen Codes wie dem M-Code.
View source
Warum ist die Messgenauigkeit von GNSS in der Troposphäre beeinträchtigt?
Aufgrund der
zunehmenden Dichte
der
Gasmoleküle
mit abnehmender Höhe.
View source
Was versteht man unter einem codelosen Empfänger?
Ein Empfänger, der das Signal
ohne Kenntnis des Codes
auswertet, oft durch Quadriertechnik.
View source
Was ist das Ziel eines Front-Ends im GNSS-Empfänger?
Die
Vorverarbeitung und Umwandlung
des Satellitensignals in eine niedrigere Frequenz.
View source
Wie beeinflusst die Ionosphäre die Satellitensignale?
Sie verursacht
Laufzeitfehler
durch
unterschiedliche Brechungsindizes
entlang des Signalwegs.
View source
Was ist das KLOBuchar-Modell?
Ein Modell zur Korrektur
ionosphärischer Effekte
, das den GNSS-Nutzern zur Verfügung steht.
View source
Was ist ein Basisbandrechner in einem GNSS-Empfänger?
Ein Rechner, der die
digitalisierten Signale
verarbeitet und
Pseudostrecken
berechnet.
View source
Welche Faktoren beeinflussen die Genauigkeit der GNSS-Pseudostreckenmessung?
Satellitenbahnfehler
,
atmosphärische Effekte
und Empfängerfehler, die als UERE (User Equivalent Range Error) zusammengefasst werden.
View source