Was versteht man unter der Pseudorange (Pseudostrecke) im GNSS?
Die Pseudorange ist die Strecke zwischen Satellit und Empfänger, berechnet durch die Signallaufzeitdifferenz unter Berücksichtigung von Fehlern wie Uhrenabweichungen.
Der Empfänger vergleicht das empfangene Signal mit einem Referenzsignal und verschiebt es so lange, bis beide übereinstimmen. Die Verschiebung entspricht der Signallaufzeit.