Die Unterschiedliche Besatzungspolitik

Cards (18)

  • Was sind die Zeiträume der unterschiedlichen Besatzungspolitik in Deutschland?
    1945-1948
  • Was war das Ziel der Besatzungspolitik in den Westzonen?
    Einen eigenständigen wirtschaftlichen Neubeginn der Deutschen zu fördern
  • Welche Maßnahmen wurden zur Demokratisierung nach westlichem Vorbild ergriffen?
    Aufbau einer deutschen Verwaltung und Parteigründungen
  • Welche Parteien wurden in den Westzonen gegründet?
    • SPD
    • CDU
    • CSU
    • FDP
  • Was war der wirtschaftliche Zusammenschluss der Westzonen?
    Bizone - Trizone
  • Was war der Marshall-Plan von 1947?
    Amerikanische Kredite für den Wiederaufbau und zur Abwendung der kommunistischen Ausbreitung in Europa
  • Was war das „Kopfgeld“ bei der Währungsreform?
    40 DM
  • Was war die Luftbrücke in Berlin?
    Die Versorgung Berlins durch Flugzeuge
  • Was war das Ziel der festeren Anbindung der drei Westsektoren Berlins an die Trizone?
    Die wirtschaftliche Integration und Stabilität der Westzonen zu fördern
  • Was waren die unterschiedlichen Ziele der SBZ im Vergleich zu den Westzonen?
    Zentralisierung nach sowjetischem Muster und ein kommunistisch geprägtes Gesamtdeutschland
  • Welche Maßnahmen wurden in der SBZ ergriffen?
    Zulassung von Parteien und Verstaatlichungen
  • Welche Parteien wurden in der SBZ zugelassen?
    • KPD
    • SPD
    • CDU
    • LDPD
  • Was war die Währungsreform von 1948 in der SBZ?
    Einführung der Mark
  • Was geschah mit der KPD und SPD unter sowjetischem Druck?
    Sie schlossen sich zur SED zusammen
  • Was war die Berlin-Blockade von 1948?
    Sperrung der Land- und Wasserwege aus den Westzonen nach Berlin
  • Was war das Ziel der Berlin-Blockade?
    Kontrolle über ganz Berlin zu erlangen
  • Was geschah nach der Beendigung der Blockade?
    Austritt der UdSSR aus dem Alliierten Kontrollrat
  • Was war das Ergebnis der unterschiedlichen Besatzungspolitik?
    Deutsche Teilung