Save
Year 9 2024/25
WBS
Beurteilen und bewerten
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Jamie Ritter
Visit profile
Cards (12)
Was bedeutet der Begriff "Beurteilen/Bewerten"?
Es bezieht sich auf die Analyse und Bewertung von
Problemen
und Lösungen.
View source
Was sind die Schritte der Analyse bei der Beurteilung/Bewertung?
Klärung: Was ist das
Problem
? Was wäre ein Lösungsvorschlag?
Perspektiven: Individuell/Öffentlich/Systemisch wie verankert?
Wechselwirkung: Wie wirkt sich das Problem auf die
Teilbereiche
Politik
/
Gesellschaft
/
Wirtschaft
aus?
View source
Was ist der erste Schritt der Analyse?
Klärung
: Was ist das Problem?
View source
Was wird im Schritt der Klärung gefragt?
Was ist das
Problem
und was wäre ein
Lösungsvorschlag
?
View source
Was wird im Schritt der Perspektiven betrachtet?
Wie das Problem
individuell
,
öffentlich
und systemisch verankert ist.
View source
Was ist der zweite Schritt der Analyse?
Perspektiven:
Individuell
/
Öffentlich
/
Systemisch
wie verankert?
View source
Was ist der dritte Schritt der Analyse?
Wechselwirkung
: wie wirkt sich das Problem auf die
Teilbereiche
Politik/Gesellschaft/Wirtschaft aus?
View source
Was wird im Schritt der Wechselwirkung untersucht?
Wie sich das Problem auf Politik, Gesellschaft und Wirtschaft auswirkt.
View source
Was sind die Schritte nach der Analyse in der Beurteilung/Bewertung?
Kriterien
: auswählen/anwenden
Fazit:
Ergebnisse
zusammenfassen
Bewerten
: eigene Meinung formulieren
View source
Was ist der vierte Schritt nach der Analyse?
Kriterien
: auswählen/anwenden.
View source
Was wird im Schritt der Kriterien behandelt?
Die Auswahl und
Anwendung
von Kriterien zur Bewertung.
View source
Was ist der fünfte Schritt nach der Analyse?
Fazit:
Ergebnisse
zusammenfassen.
View source