Save
5. Semester
Geodateninfrastruktur
Geodaten
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Emely Mayer
Visit profile
Cards (30)
Was sind Geodaten?
Daten mit
Raumbezug
, die eine
Position auf der Erdoberfläche
zugewiesen bekommen können.
View source
Wie definiert die ISO/TC 211 Geodaten?
„Data having an implicit or explicit
association
with a location relative to
Earth
."
View source
Nennen Sie die drei Hauptgruppen von Geodaten nach ihren Produzenten.
Volunteered Geographic Information (VGI),
amtliche
Geodaten,
privatwirtschaftliche
Geodaten.
View source
Welche zwei zusätzlichen Kriterien bieten Möglichkeiten zur Einordnung von Geodaten?
Der Grad der Daten-
„Offenheit
" und die Datenmenge (z. B. big spatial data).
View source
Was ist Volunteered Geographic Information (VGI)?
Freiwillig bereitgestellte,
geografische
Informationen, oft von Laien erhoben (
„Citizen Science
").
View source
Nennen Sie ein bekanntes Beispiel für VGI.
OpenStreetMap
(OSM).
View source
Was sind Non-Volunteered Geographic Information?
Geografische Informationen, die ohne Wissen oder aktive Teilnahme der Nutzer erhoben werden, z. B. durch
Smartphone-Tracking
.
View source
Wann und wo wurde OpenStreetMap gegründet?
2004 in London.
View source
Welche Arten von Daten bietet OpenStreetMap außer Straßen und Schienen?
Gebäude, Parks, Biergärten und viele andere
geografische
Merkmale.
View source
Wie wird die Qualität der OSM-Daten sichergestellt?
Durch die Community nach dem
Wikipedia-Prinzip
.
View source
Was sind OSM Map Features?
Vordefinierte
Kategorien und Attribute
, die Objekte in OSM beschreiben.
View source
Wie werden Objekte in OSM modelliert?
Mit
Key-Value-Paaren
, die spezifische Informationen liefern, z. B.
highway=residential.
View source
Wie sollten Trinkwasserbrunnen in OSM modelliert werden?
Als
Knoten
(Node).
View source
Welche zwei Hauptarten amtlicher Geodaten gibt es?
Geobasisdaten und Geofachdaten.
View source
Was ist der Unterschied zwischen Geobasisdaten und Geofachdaten?
Geobasisdaten sind
fachneutral
, Geofachdaten modellieren spezifische
fachliche
Themen.
View source
Nennen Sie ein Beispiel für Geobasisdaten.
ATKIS-Digitales Landschaftsmodell
.
View source
Nennen Sie ein Beispiel für Geofachdaten.
Lärmkarten oder Schutzgebiete.
View source
Welche Institutionen sind für Geobasisdaten verantwortlich?
Landesvermessungsverwaltungen und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie.
View source
Welches Koordinatensystem wird für Geobasisdaten verwendet?
UTM-Koordinatensystem
, z. B. UTM 32N (EPSG: 25832).
View source
Wofür steht AAA im Zusammenhang mit Geodaten?
AFIS®, ALKIS®, ATKIS®.
View source
Was beschreibt das AAA-Datenmodell?
Es regelt den Inhalt, Aufbau und die Führung von
Geobasisdaten
.
View source
Was ist ALKIS?
Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem, Teil des
AAA-Modells
.
View source
Welche Informationen enthält das Liegenschaftskataster?
Flurstücke, Gebäude, Eigentümer, Nutzungen und weitere Rechtszustände.
View source
Was regelt die GeoInfoDok?
Die Modellierung der
Geoinformationen
des
amtlichen
Vermessungswesens.
View source
Wofür werden privatwirtschaftliche Geodaten oft genutzt?
Für
kommerzielle
Zwecke.
View source
Warum sind privatwirtschaftliche Geodaten oft erfolgreich?
Weil sie leichter zugänglich sind und die Barrieren des
föderalen
Systems umgehen.
View source
Welche Rolle spielen Broker bei privatwirtschaftlichen Geodaten?
Sie bündeln Daten von
öffentlichen
und privaten Anbietern und bieten
kombinierte
Lösungen.
View source
Was sind Nachteile von privatwirtschaftlichen Geodaten?
Sie erfüllen oft nicht die hohen
Qualitätsstandards
öffentlicher Stellen.
View source
Welche Disziplinen erheben Geofachdaten?
Naturschutz, Klimatologie, Bodenkunde, Statistik und viele andere.
View source
Warum war die Hochpreispolitik öffentlicher Daten ein Problem?
Sie erschwerte den Zugang zu amtlichen Daten, insbesondere zu
Katasterdaten
.
View source