Vorlesung 8 20.11

Cards (68)

  • Was ist der Begriff GNSS?
    Eine Idee, kein System
  • Was ist das Ziel von GNSS?
    Bestehende Systeme für zivile Anwendungen nutzbar machen
  • Was ist GNSS-1?
    Technische Ergänzungen für bestehende Systeme
  • Was ist GNSS-2?
    Ein neues, globales ziviles System namens GALILEO
  • Wie wird der Begriff GNSS heute verwendet?
    Als gemeinsame Nutzung von GPS, GLONASS, BeiDou und GALILEO
  • Was sind die Vorteile der GNSS-Nutzung?
    Verbesserung der Integrität, Verfügbarkeit und Genauigkeit
  • Wie viele Satelliten sollen an jedem Ort der Erde verfügbar sein?
    Mindestens 4 GPS- und 4 GLONASS-Satelliten
  • Was ist das Problem bei der Kombination von GPS und GLONASS?
    Unterschiede in den Referenzkoordinatensystemen
  • Was ist die Lösung für die Mehrdeutigkeitslösung mit GLONASS-Daten?
    Trägerfrequenzen werden zu einer einheitlichen Wellenlänge skaliert
  • Was sind die Arten von GNSS-Erweiterungssystemen?
    • Weitbereichserweiterung (WAA)
    • Lokale Erweiterung (LAA)
  • Was ist ein Satellite-Based Augmentation System (S-BAS)?
    Ein System, das geostationäre Satelliten verwendet
  • Was ist ein Ground-Based Augmentation System (G-BAS)?
    Ein System, das GNSS-Referenzstationen nutzt
  • Was ist ein Beispiel für ein globales Erweiterungssystem?
    Nasa-GDGPS-Dienst
  • Wie funktioniert der NASA-GDGPS-Dienst?
    Verwendet weltweit verteilte GNSS-Stationen
  • Was sind Korrekturinformationen im NASA-GDGPS-Dienst?
    Präzise Ephemeriden und Satellitenuhrenkorrekturen
  • Was ist das Prinzip des PPP?
    Precise-Point-Positioning zur Echtzeitberechnung
  • Was ist QZSS?
    Ein satellitengestütztes japanisches Erweiterungssystem
  • Wie viele Satelliten hat das QZSS-System?
    4 Navigationssatelliten
  • Was ist S-BAS?
    Satellitengestützte Erweiterungssysteme für Landeanflüge
  • Was ist EGNOS?
    Ein Beispiel für ein regionales Erweiterungssystem
  • Wie sammeln RIMS-Stationen Daten?
    Im Sekundentakt von GPS- und GLONASS-Satelliten
  • Wie werden EGNOS-Signale übertragen?
    Auch über das Internet für mobile Nutzer
  • Wer ist die Hauptzielgruppe von EGNOS?
    Die zivile Luftfahrt
  • Was machen die NELS-Stationen?
    Leiten Augmentationsnachrichten an Satelliten weiter
  • Was berechnen die MCCs aus den RIMS-Daten?
    Augmentationsnachrichten mit Korrekturen
  • Welche Satelliten senden die Augmentationsnachrichten?
    ASTRA 5B, SES-5, EUTELSAT 5-West B
  • Auf welcher Frequenz werden die Augmentationsnachrichten gesendet?
    Auf der GPS-L1 Frequenz
  • Was ist das Ziel von GALILEO?
    Unabhängigkeit von anderen Betreiber-Systemen
  • Wie hoch ist die Bahnhöhe der GALILEO-Satelliten?
    Ca. 23662 km
  • Wie viele Satelliten hat das GALILEO-System?
    30 Satelliten (27 plus 3 Ersatzsatelliten)
  • Was ist das geodätische Referenzsystem von GALILEO?
    Galileo Terrestrial Reference Frame (GTRF)
  • Was ist die Galileo System Time (GST)?
    Ein eigenes Zeitsystem von GALILEO
  • Wie viele Trägerfrequenzen gibt es bei GALILEO?
    3 Trägerfrequenzen mit 10 aufmodulierten Signalen
  • Was ist das AltBOC-Modulationsverfahren?
    Erzeugt zwei Signalkeulen bei E5-Trägerwelle
  • Was wird auf die E1-Trägerwelle aufmoduliert?
    Drei Rechteck-Signale für verschiedene Dienste
  • Was ist das BPSK-Modulationsverfahren?
    Modulationsverfahren für Rechtecksignale
  • Was ist das BOC-Modulationsverfahren?
    Modulationsverfahren für E1-Trägerwelle
  • Was wird auf allen Frequenzen gesendet?
    Ein Pilotkanal
  • Warum ist der Pilotkanal phasenverschoben?
    Um das Tracking der Trägerwellen zu erleichtern
  • Welche Frequenz hat das GPS L1 Signal?
    1575 MHz