Save
5. Semester
Geodateninfrastruktur
Geoportale
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Emely Mayer
Visit profile
Cards (15)
Was ist ein Portal?
Ein
zentraler Zugangsort
View source
Was ist ein Geoportal?
Eine Plattform für den
Zugang zu Geodaten
View source
Wie wird ein Geoportal in der Regel bereitgestellt?
Webbasiert
View source
Welche Dienste werden in einem Geoportal verwendet?
Geodatendienste und Metadatendienste
View source
Was besagt das GeoZG über Geoportale?
Sie ermöglichen den
Zugang zu Geodaten
View source
Was ist GDI?
Eine Bündelung von
Geoinformationsressourcen
View source
Welche Rolle spielen Geoportale für Nutzer?
Sie ermöglichen das
Publish-Find-Bind-Muster
View source
Was sucht der Nutzer im Geoportal?
Geodaten und
Geodatendienste
View source
Was möchte der Nutzer nach dem Lesen der Metadaten tun?
Zugang zur Kartendarstellung erhalten
View source
Wie unterscheiden sich die Anbieter- und Nutzersicht auf ein Geoportal?
Anbieter
stellen Dienste bereit,
Nutzer
suchen sie
View source
Was ist der GDI-Grundgedanke bezüglich der Datenbereitstellung?
Nur
autorisierte
Stellen bieten Daten an
View source
Welche Dienste können für Nutzer bereitgestellt werden?
WMS, WMTS, WFS, WCS
View source
Was ist der Zweck des Catalogue Service for the Web (CSW)?
Bereitstellung eines
raumbezogenen
Katalog-Dienstes
View source
Was enthält ein CSW?
Metadaten
, die Geodaten beschreiben
View source
Warum sind Metadaten wichtig in einem Geoportal?
Sie helfen,
Geodaten
zu finden
View source