Vorlesung 9 27.11

Cards (17)

  • Was beschreibt der Begriff „Geodäsie“?
    Beobachtungsverfahren zur Bestimmung der Erdfigur
  • Was ist das Ziel der Satellitengeodäsie?
    Bestimmung der Erdfigur und 3D-Positionen
  • Was sind GNSS-Satelliten?
    Ein Teil der Satellitengeodäsie
  • Wann wurde Sputnik-1 gestartet?
    1957
  • Welche Informationen konnte Sputnik-1 an die Erde senden?
    Dichte der oberen Atmosphärenschichten
  • Wie verbesserte Sputnik-2 die Abplattung der Erde?
    Durch visuelle Beobachtungen seiner Umlaufbahn
  • Was war Vanguard?
    Amerikanischer Erdbeobachtungssatellit
  • Was war die erste Verwendung von Solarzellen im Satelliten?
    Vanguard
  • Wie wurden die Bahnen der Satelliten gemessen?
    Durch Radiosignale, die sie sendeten
  • Was beschreibt die Doppler-Frequenzverschiebung?
    Entfernungsänderungen durch Satellitenbewegung
  • Was sind die zwei Hauptarten der Satellitengeodäsie?
    Geometrische und dynamische Satellitengeodäsie
  • Was sind die Merkmale der geometrischen Satellitengeodäsie?
    • Satellit als hochfliegendes Ziel
    • Beobachtungen von weit auseinanderliegenden Standorten
    • Zeitlich synchronisierte Beobachtungen erforderlich
    • Ergebnis: Entfernung zwischen Beobachtungsstandorten
  • Was sind die Merkmale der dynamischen Satellitengeodäsie?
    • Satellitenbewegung als Funktion des Schwerefelds
    • Beobachtungen liefern Informationen über Bewegungen
    • Rückschlüsse auf das Geoid möglich
    • Koordinaten der Beobachtungsstationen bestimmbar
  • Was sind die Anwendungen von Satelliten als Hochziele?
    Bahnbestimmung und Positionsbestimmung
  • Was sind die Einwirkungen auf Satelliten im Gravitationfeld?
    Gravitationsbeschleunigung und Oberflächenkräfte
  • Was sind die Hauptanwendungen der GRACE-Mission?
    • Erdschwerefeldbestimmungen
    • Messung der Relativbewegungen von Satelliten
    • Überwachung von Schwerkraftänderungen
  • Was ist die GOCE-Mission?
    Bestimmung des Erdschwerefelds mit GPS