Save
...
Year 9
KA 1
Formeln
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Jamie Ritter
Visit profile
Cards (12)
Was beschreibt das Ohmsche Gesetz?
Die Beziehung zwischen
Spannung
,
Strom
und
Widerstand
View source
Wie lautet die Formel für Spannung im Ohmschen Gesetz?
U =
R*I
View source
Wie lautet die Formel für den Strom im Ohmschen Gesetz?
I =
U/R
View source
Was sind die Formeln für die Parallelschaltung von Widerständen?
Gesamtwiderstand:
1
/
R
g
e
s
=
1/R_{ges} =
1/
R
g
es
=
1
/
R
1
+
1/R_1 +
1/
R
1
+
1
/
R
2
+
1/R_2 +
1/
R
2
+
.
.
.
+
... +
...
+
1
/
R
n
1/R_n
1/
R
n
Spannung:
U
g
e
s
=
U_{ges} =
U
g
es
=
U
1
=
U_1 =
U
1
=
U
2
=
U_2 =
U
2
=
U
3
=
U_3 =
U
3
=
.
.
.
...
...
Strom:
I
g
e
s
=
I_{ges} =
I
g
es
=
I
1
+
I_1 +
I
1
+
I
2
+
I_2 +
I
2
+
I
3
+
I_3 +
I
3
+
.
.
.
...
...
View source
Wie lautet die Formel für den spezifischen Widerstand?
R = ρ*l/A
View source
Was sind die Variablen im spezifischen Widerstand?
R
,
ρ
, l,
A
View source
Wie lautet die Formel für die Querschnittsfläche?
A = π*r²
View source
Was ist der Radius in der Formel für die Querschnittsfläche?
Der Radius in
Metern
View source
Was sind die Formeln für Leistung und Energie?
Leistung
:
P
=
P =
P
=
U
I
UI
U
I
,
P
=
P =
P
=
I
2
R
I^2R
I
2
R
,
P
=
P =
P
=
U
2
/
R
U^2/R
U
2
/
R
Energie:
W
=
W =
W
=
P
t
Pt
Pt
,
W
=
W =
W
=
U
I
t
UIt
U
I
t
View source
Wie lautet die Formel für die Leistung in Bezug auf Spannung und Strom?
P = U*I
View source
Wie lautet die Formel für die Energie in Bezug auf Leistung?
W = P*t
View source
Was sind die Kirchhoffschen Regeln?
Knotenregel
:
I
z
u
−
I
a
b
=
I_{zu} - I_{ab} =
I
z
u
−
I
ab
=
0
0
0
Maschenregel:
U
=
U =
U
=
0
0
0
View source