Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren

Cards (18)

  • Was ist das Thema des § 86 im Flurbereinigungsverfahren?
    Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren
  • Was ist die erweiterte Zielsetzung des Flurbereinigungsverfahrens von 1994?
    Ermöglichen von Maßnahmen zur Landentwicklung
  • Welche Maßnahmen sind Teil der erweiterten Zielsetzung des Flurbereinigungsverfahrens?
    • Landentwicklung
    • Dorferneuerung
    • Städtebau
    • Umweltschutz
    • Gewässerentwicklung
    • Naturschutz
    • Landschaftspflege
    • Gestaltung des Landschaftsbildes
  • Was soll durch das Flurbereinigungsverfahren beseitigt werden?
    Nachteile für die allgemeine Landeskultur
  • Was sind Landnutzungskonflikte?
    Konflikte, die durch unterschiedliche Landnutzungen entstehen
  • Was ist ein Ziel des Flurbereinigungsverfahrens in kleinen Gemeinden?
    Neuordnung in kleinen Gemeinden
  • Was bedeutet "Trägerverfahren" im Kontext des Flurbereinigungsverfahrens?
    Übernahme der Ausführungskosten
  • Wer ordnet das Flurbereinigungsverfahren an?
    Flurbereinigungsbehörde
  • Wer ist im Normalfall für die Flurbereinigungsbehörde in RLP zuständig?
    Obere Flurbereinigungsbehörde
  • Was ist ein WuG-Plan im Flurbereinigungsverfahren?
    Ein Plan für Baumaßnahmen
  • Was kann im Flurbereinigungsplan auf einen WuG-Plan verzichtet werden?
    Baumaßnahmen können im Flurbereinigungsplan enthalten sein
  • Was bedeutet der Verzicht auf den Vorstand im Flurbereinigungsverfahren?
    Teilnehmerversammlung kann stattfinden
  • Was kann teilweise auch verschickt werden im Flurbereinigungsverfahren?
    Verwaltungsanordnungen (VA)
  • Wer bestimmt die Verfahrensart im Flurbereinigungsverfahren?
    Flurbereinigungsbehörde
  • Nach welchen Kriterien wird die Verfahrensart bestimmt?
    Nach Zweck des Verfahrens und Eingriff
  • Was ist der geringste Eingriff in die Rechte der Beteiligten?
    Minimierung der Beeinträchtigung der Beteiligten
  • Allgemeines
    Allgemeines
  • Nachteile
    Nachteile