Satzglieder

Cards (51)

  • Was fragt das Subjekt in einem Satz?
    Wer oder was?
  • Was beschreibt das Prädikat in einem Satz?
    Die Handlung
  • Was fragt das Akkusativobjekt?
    Wen oder was?
  • Was fragt das Dativobjekt?
    Wem?
  • Was fragt das Genitivobjekt?
    Wessen?
  • Was geben adverbiale Bestimmungen an?
    Umstände (Ort, Zeit, Grund, Art und Weise)
  • Was ist ein Attribut in einem Satz?
    Eine Beifügung zu einem Satzglied
  • Was sind die Satzglieder in einem Satz?
    • Subjekt
    • Prädikat
    • Objekte (Akkusativ-, Dativ-, Genitivobjekt)
    • Adverbiale Bestimmungen
    • Attribut
  • Welche Arten von Attributen gibt es?
    • Adjektivattribut
    • Genitivattribut
    • Präpositionalattribut
    • Relativsatz
    • Adverbattribut
    • Apposition
  • Was ist ein Beispiel für ein Adjektivattribut?
    Das schlaue Kind geht gerne in die Schule
  • Was ist ein Beispiel für ein Genitivattribut?
    Sie mag die Schrift ihres Stiftes
  • Was ist ein Beispiel für ein Präpositionalattribut?
    Sie mag seinen Stift aus Holz
  • Was ist ein Beispiel für einen Relativsatz?
    Er zieht die Hose an, die er gestern hatte
  • Was ist ein Beispiel für ein Adverbattribut?
    Per Mann schnell zur Schule
  • Was ist ein Beispiel für eine Apposition?
    Ein Insekt, die braune Spinne
  • Wer ist Weeve Wornarin?
    Eine Person
  • Was bedeutet "machal Hanse"?
    Unklarer Begriff
  • Was ist der Dativ?
    Ein Fall in der deutschen Grammatik
  • Was bedeutet "Intercogo"?
    Unklarer Begriff
  • Was ist "Dativ pacentioral"?
    Unklarer Begriff
  • Was bedeutet "Art und Weise"?
    Eine Methode oder Art zu tun
  • Was ist "Einschränkung"?
    Eine Begrenzung oder Einschränkung
  • Was bedeutet "scent"?
    Unklarer Begriff
  • Was ist "Berlingung"?
    Unklarer Begriff
  • Was sind die vier Arten von Satzgliedern?
    Präpositionalobjekt, Dativobjekt, Genitivobjekt, Akkusativobjekt
  • Was fragt man bei einer kausalen Adverbiale?
    Nach dem Grund
  • Was beschreibt eine modale Adverbiale?
    Die Art und Weise
  • Was beschreibt eine lokale Adverbiale?
    Den Ort
  • Was beschreibt eine finale Adverbiale?
    Den Zweck
  • Was beschreibt eine instrumentale Adverbiale?
    Wodurch oder womit
  • Was beschreibt eine konsekutive Adverbiale?
    Die Folge
  • Was beschreibt eine konzessive Adverbiale?
    Eine Einschränkung oder Einräumung
  • Was sind Attribute in einem Satz?
    • Teile von Satzgliedern
    • Funktionieren nicht alleine
  • Was ist eine Subjunktion?
    Steht an der Vorderseite
  • Was sind Nomen?
    Bezeichnungen oder Namen
  • Was beschreibt ein Verb?
    Wie man etwas tut
  • Was sind die Unterschiede zwischen Hypotaxe und Parataxe?
    • Hypotaxe: Untergeordnete Sätze
    • Parataxe: Gleichgeordnete Sätze
  • Was fragt man bei einem Genitivobjekt?
    Wessen?
  • Was fragt man bei einem Dativobjekt?
    Wem?
  • Was fragt man bei einem Akkusativobjekt?
    Wen oder was?