Punktwolken und LiDAR

Cards (56)

  • Was ist ein digitales Höhenmodell (DHM)?
    Ein digitales Modell der Geländehöhe
  • Warum gibt es kein ideales DHM?
    Weil Erzeugungstechniken die Komplexität nicht erfassen
  • Was sind die zwei allgemeinen Möglichkeiten, eine Oberfläche darzustellen?
    Mathematische Funktion und Bild
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Gitternetz-Raster DHM?
    Vorteile:
    • Regelmäßige Struktur
    • Einfache Programmierung

    Nachteile:
    • Geschätzte Pixel/Punkte
    • NO-Data Werte
  • Was ist ein TIN in Bezug auf Höhenmodelle?
    Ein unregelmäßiges Dreiecksnetz zur Topographie
  • Was ist der Vorteil von TINs?
    Beobachtete Punkte können weiterhin verwendet werden
  • Was ist der Nachteil von TINs?
    Sie sind komplexer und benötigen mehr Verarbeitung
  • Was ist die Punktwolkendichte für Nadir-Bilder?
    8,9 pts/m²
  • Wie verbessert sich die Rekonstruktion von Gebäudefassaden?
    Durch die Hinzufügung von Schrägbildern
  • Was sind passive Sensoren?
    Sensoren, die natürliche Energie messen
  • Wann können optische Bilder aufgenommen werden?
    Wenn die Sonne die Erde beleuchtet
  • Was sind aktive Sensoren?
    Sensoren, die eigene Energiequelle bereitstellen
  • Was ist ein Vorteil aktiver Sensoren?
    Messungen jederzeit unabhängig von Lichtverhältnissen
  • Was ist ein Nachteil aktiver Sensoren?
    Sie benötigen mehr Leistung
  • In welche Kategorien lassen sich optische 3D-Messsysteme einteilen?
    • Luftgestützte Laserscanner
    • Terrestrische Laserscanner
    • Triangulationssysteme
    • Passive Systeme (Stereobildverarbeitung)
  • Was sind die zwei grundlegenden aktiven Methoden zur optischen Vermessung?
    Lichtlaufzeitschätzung und Triangulation
  • Wie schnell reisen Lichtwellen im Vakuum?
    299.792.458 m/s299.792.458 \text{ m/s}
  • Was ist der Korrekturfaktor für Lichtgeschwindigkeit in Luft?
    Brechungsindex von n ≈ 1.00025
  • Warum wird Airborne Laser Scanning verwendet?
    Um Geometrie und Intensitätsinformationen zu erfassen
  • Was sind die Vorteile von Airborne Laser Scanning?
    • Tag und Nacht einsetzbar
    • Funktioniert unter Wolken
    • Hohe Punktgenauigkeit: 10-30 cm
    • Dichte Daten: > 400 Punkte/m²
  • Wie funktioniert Airborne Laser Scanning?
    Durch das Senden und Reflektieren von Laserimpulsen
  • Welche Wellenlängen sind für Laser im Airborne Laser Scanning typisch?
    1040 – 1060 nm
  • Was wird benötigt, damit ein Laserscanner als 3D-Koordinatenmesswerkzeug funktioniert?
    Genauigkeit in Zeit, Position und Ausrichtung
  • Was ist die Punktgenauigkeit von Airborne Laser Scanning?
    10-30 cm
  • Was ermöglicht die digitale Datenerfassung im Airborne Laser Scanning?
    Schnelle Datenverarbeitung
  • Welche Art von Laser wird am häufigsten für die Entfernungsmessung verwendet?
    Infrarote Laser
  • Wie funktioniert die Entfernungsmessung mit Laser?
    Impulse werden ausgesendet und reflektiert
  • Wie wird die Laserreichweite berechnet?
    Durch Multiplikation der Zeit mit Lichtgeschwindigkeit
  • In welchem Wellenlängenbereich arbeiten die Laser?
    500-1500 nm
  • Was ist die Funktion eines Spiegels in einer Laserscanning Einheit?
    Der Laserstrahl wird abgelenkt
  • Was wird benötigt, damit das Laserscanning als 3D-Koordinatenmesswerkzeug funktioniert?
    Genauigkeit der Zeit und Position
  • Was sind die zwei Grundsätze der Entfernungsmessung?
    Impulslaser und kontinuierlicher Wellenlaser
  • Was können einige Laserentfernungsmesser aufzeichnen?
    Mehrere Rückläufe desselben Impulses
  • Warum ist der Unterschied zwischen ersten und letzten Rückläufen wichtig?
    Relevanz beim Fliegen über Vegetation
  • Was passiert, wenn der Laserstrahl auf die Baumkrone trifft?
    Er kann auf Äste oder den Boden treffen
  • Wie wird jeder Rücklauf in Koordinaten umgewandelt?
    In X, Y, Z Koordinaten
  • Was ist der Einfluss eines größeren Abtastwinkels?
    Unwahrscheinlicher, dass der Strahl den Boden trifft
  • Was ist der Scanner-Mechanismus bei Laserscanning?
    Oszillierender Spiegel
  • Was beeinflusst die Schwadbreite im flachen Gelände?
    Flughöhe und Scanwinkel
  • Was sind radiometrische Informationen?
    Signalintensität und Signalamplitude