Sozialkunde

Cards (31)

  • Wie lange werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt?
    Für vier Jahre
  • Was sind die Wahlbedingungen für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages?
    Sie werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt
  • Was bedeutet es, dass die Abgeordneten des Bundestages nicht an Aufträge und Weisungen gebunden sind?
    Sie sind nur ihrem Gewissen verpflichtet
  • Wann tritt der Bundestag nach der Wahl zusammen?
    Spätestens am dreißigsten Tag nach der Wahl
  • Wer wählt den Präsidenten des Bundestages?
    Der Bundestag
  • Wie lange dauert das Amt des Bundespräsidenten?
    Fünf Jahre
  • Was ist die Rolle des Bundespräsidenten in Bezug auf völkerrechtliche Vertretung?
    Er vertritt den Bund völkerrechtlich
  • Wer ernennt die Bundesminister?
    Der Bundespräsident ernennt die Bundesminister
  • Wer trägt die Verantwortung für die Richtlinien der Politik?
    Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik
  • Was passiert mit den Bundesgesetzen nach ihrer Annahme?
    Sie werden unverzüglich dem Bundesrat zuleitet
  • Wie werden die Länderparlamente gewählt?

    Bei der Landtagswahl
  • Was wählen die Länderparlamente?
    Die Landesminister und Ministerpräsidenten der Länderregierungen
  • Wer entsendet die Mitglieder in den Bundesrat?
    Die Länderregierungen entsenden Mitglieder in den Bundesrat
  • Wie kommen die Abgeordneten des Bundestags in Ihr Amt?

    Sie werden bei der Bundestagswahl gewählt
  • wie kommt die Bundesregierung und das Minister Cabinett ins Amt?

    Der Bundestag wählt diese
  • Wie und von wem wird der Bundespräsident gewählt?
    Der Bundespräsident wird bei der Bundesversammlung vom Bundestag und den Länderparlamenten gewählt
  • Wer schlägt die Bundesminister vor?
    Der Bundestag
  • Wer ernennt und er lässt die vorgeschlagenen Bundesminister?
    Der Bundespräsident.
  • Von wem wird das Bundesverfassungsgericht gewählt?
    Bundestag und Bundesrat.
  • Was sind die Pflichten des Bundesrats?
    • Mitwirkung der Gesetzgebung
    • Mitwirkung bei Verwaltung des Bundesgesetz
    • Vorlagen in die Bundesregierung bringen
  • Was sind die Pflichten des Bundesverfassungsgerichtes?
    • Einhalt des Grundgesetzes
    • liegt im Streitfall die Verfassung aus
    • bestimmt die Grenzen des Handelns des Staates
  • Woraus besteht die Bundesregierung? Was sind ihre Pflichten?
    • Bundesregierung besteht aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern
    • Ihre Pflichten sind: Vorbereitung und Umsetzung der Entscheidung des Bundestages Führt die Außenpolitik, vertritt international Übernimmt in Kriesenzeiten die Führung
  • Was sind die Pflichten des Bundestages?
    • Gesetzgebung und Debatte,
    • Kontrolle der Regierung,
    • Entscheidung über den Staatshaushalt
    • Kanzlerwahl
    • Vertretung des Volkes
  • Was sind die Pflichten unseres Bundespräsidenten Steinmeiers?
    Leitung in Sitzungen und Ordnung
    Repräsentation des Bundestag
    Verwaltung und Organisation
  • Wo werden die Länderparlamente gewählt?

    Bei den Landtagswahlen
  • Die Länderparlamente wählen...

    Die Länderregierungen
  • Die Länderregierungen entsenden

    die Mitglieder des Bundesrats
  • Die Abgeordneten des Bundestages werden bei der 

    Bundestagswahl gewählt
  • Der Bundestag wählt...
    Den Bundeskanzler und das Ministerkabinett. Kurz: Die Bundesregierung
  • Die Bundesminister werden vom ... vorgeschlagen und vom ... ernennt und erlassen

    Bundestag, Bundespräsident
  • Das Bundesverfassungsgericht wird gleichmäßig vom ... und ... gewählt
    Bundestag und Bundesrat