Stoffwechsel

    Cards (70)

    • Was versteht man unter Katabolismus?
      Abbau energiereicher Stoffe zur Energiegewinnung
    • Was versteht man unter Anabolismus?
      Aufbau komplexer Biomoleküle aus einfachen Vorstufen
    • Welche Formen der Dissimilation gibt es?
      1. Aerobe Atmung
      2. Anaerobe Atmung
      3. Gärung
    • Was ist die aerobe Atmung?
      Verwendung von Sauerstoff als Elektronenakzeptor
    • Was ist die anaerobe Atmung?
      Nutzung alternativer Elektronenakzeptoren wie Nitrat oder Schwefel
    • Was ist Gärung?
      Abbau organischer Stoffe ohne Sauerstoff mit geringer Energieausbeute
    • Was sind die Hauptschritte der Zellatmung?
      1. Glykolyse
      2. Citratzyklus
      3. Atmungskette
    • Was passiert bei der Glykolyse?
      Abbau von Glucose zu Pyruvat
    • Wo findet der Citratzyklus statt?
      In der Mitochondrienmatrix
    • Was geschieht in der Atmungskette?
      Bildung von ATP durch oxidative Phosphorylierung
    • Was sind die Produkte der Glykolyse?
      2 ATP und 2 NADH
    • Was sind die Endprodukte der alkoholischen Gärung?
      Ethanol und CO₂
    • Was sind die Endprodukte der Milchsäuregärung?
      Milchsäure
    • Was sind die Edukte der Zellatmung?
      Glucose und O₂
    • Was sind die Produkte der Zellatmung?
      CO₂, H₂O und ATP
    • Welche Bedeutung hat die anaerobe Atmung für Bakterien?
      Energiegewinnung ohne Sauerstoff
    • Was ist die Rolle der Elektronentransportkette?
      Übertragung von Elektronen von NADH und FADH₂ auf O₂
    • Was ist das Endprodukt der Atmungskette?
      Wasser (H₂O)
    • Welche Funktion hat das Mitochondrium in der Zellatmung?
      Reaktionsort für Citratzyklus und Atmungskette
    • Was sind die Hauptprodukte des Citratzyklus?
      3 NADH + H⁺, 1 FADH₂, 1 GTP
    • Was ist die Funktion von Thermogenin?
      Entkoppelt die oxidative Phosphorylierung
    • Was ist die maximale theoretische Ausbeute der Zellatmung?
      38 ATP pro Glucosemolekül
    • Warum ist die tatsächliche Ausbeute bei Eukaryoten geringer?
      Wegen Transportverlusten
    • Welche Bedeutung hat die Gärung?
      Energiegewinnung ohne Sauerstoff
    • Was ist der Unterschied zwischen aerober und anaerober Gärung?
      Aerobe Gärung nutzt O₂, anaerobe nicht
    • Was ist Chemosynthese?
      Aufbau organischer Stoffe aus anorganischen Stoffen
    • Wo finden die Stoffwechselwege der Zellatmung statt?
      Cytosol, Mitochondrienmatrix, innere Mitochondrienmembran
    • Was ist oxidative Phosphorylierung?
      Bildung von ATP durch den Protonengradienten
    • Welche Enzyme sind an der Glykolyse beteiligt?
      Hexokinase, Phosphofructokinase, Triosephosphat-Isomerase
    • Was versteht man unter Endprodukthemmung?
      Regulierung eines Stoffwechselwegs durch das Endprodukt
    • Was sind die Vorteile der aeroben Atmung?
      Höhere Energieausbeute und effektiver Stoffwechsel
    • Welche alternativen Elektronenakzeptoren gibt es bei der anaeroben Atmung?
      Nitrat, Sulfat, Schwefel, Eisen, Kohlendioxid
    • Was sind die Hauptprodukte der anaeroben Gärung?
      Ethanol, CO₂, Milchsäure, Essigsäure
    • Wie beeinflusst die Konzentration von ATP die Glykolyse?
      Hohe ATP-Konzentration hemmt die Phosphofructokinase
    • Welche Rolle spielt NAD⁺ in der Glykolyse?
      NAD⁺ wird zu NADH + H⁺ reduziert
    • Welche Bedeutung haben Protonengradienten in der Atmungskette?
      Protonen treiben die ATP-Synthase an
    • Wie unterscheiden sich aerobe und anaerobe Bakterien in ihrer Energiegewinnung?
      Aerobe nutzen O₂, anaerobe alternative Akzeptoren
    • Was ist der Unterschied zwischen Faulnis und Verwesung?
      Faulnis unter Sauerstoffmangel, Verwesung unter Sauerstoffzufuhr
    • Welche Bedeutung hat die Gärung für Bakterien und Pilze?
      Alternative Energiegewinnung bei Sauerstoffmangel
    • Was passiert bei der oxidativen Decarboxylierung von Pyruvat?
      Pyruvat wird zu Acetyl-CoA umgewandelt