Save
Grundlagen Bio
Genetik
Ungewöhnliche Erbgänge
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
tara
Visit profile
Cards (7)
Polyphänie
=Pleiotropie
Veränderung der
phänotypischen
Merkmale basierend auf Mutation eines Gens
z.B
.
Sichelzellenanämie
Veränderung eines phänotypischen Merkmales basierend auf
Mutation
mehrerer Gene
z.B
. Hautfarbe/
Körpergröße
Epistase
(Sonderfall
Polygenie
)
ein Gen beeinflusst
phänotypische
Ausprägung eines anderen Gens
z.B. Blütenfarbe nur auf
dominantem
Allel beider Gene im
homozygoten
rezessivem Zustand
Multiple Allelie
Gene kommen vor in mehr als zwei
Allelformen
z.B
Blutgruppensystem
Kombination verschiedener Erbmuster
Bombay Phänotyp: Voraussetzung für Anhängen der terminalen Zucker für Blutgruppensystem
Fell-/Haarfarne bei Säugetieren durch Wechselwirkung mehrerer Gene ->Verdünnungsgene Modifikation der Grundfarbe
maternale Effekte
mit Zytoplasma der Eizelle wird
nukleär
kodiertes
Genprodukt
(Protein, RNA)/
cytoplasmatisch
kodiertes Gen (
Mitochondrien
,
Plastiden
) vererbt
Penetranz
Anteil der
Individuen
, die das Merkmal tatsächlich phänotypisch tatsächlich exprimieren
Expressivität
Merkmal wird in unterschiedlichen Individuen unterschiedlich stark exprimiert
-> z.B.
Polydaktylie
(mehrere Finger)