Zusammenfassung

Cards (157)

  • Was ist der Begriff des Liegenschaftskatasters?
    Ein amtliches Verzeichnis von Grundstücken
  • Was ist die Organisation des amtlichen Vermessungswesens?
    Struktur zur Verwaltung und Durchführung von Vermessungen
  • Welche Zeitperiode umfasst die Geschichte des Katasters?
    Altertum bis zur Gegenwart
  • Was sind die verschiedenen Katastersysteme in Rheinland-Pfalz?
    • Preußisches Kataster
    • Bayerisches Kataster
    • Großherzoglich-Hessisches Kataster
    • Hessisch-Nassauisches Kataster
    • Oldenburgisches Kataster
    • Rheinland-Pfalz ab 1945
  • Warum ist es wichtig, die Geschichte des Katasters zu kennen?
    Um Wurzeln und Entwicklungen zu verstehen
  • Was ordnete Napoleon 1808 an?
    Allgemeine Parzellarvermessung und Bodenschätzung
  • Welche Messwerkzeuge wurden im französischen Kataster verwendet?
    Messkette, Bussole, Seil, Messtisch
  • Wie wurde die Messtischaufnahme durchgeführt?
    Aufstellen des Messtischs auf bekannten Punkten
  • Was ist der Inhalt des Grundsteuerkatasters?
    Grundstücksfläche, Eigentümer, Besteuerungsmaßstab
  • Was wurde 1872 im Eigentumskataster reformiert?
    Übergang zum Eigentumskataster mit Eigentumsgrenzen
  • Was ist der Zweck des Planungs- oder Mehrzweckkatasters?
    Planungszwecke, Wirtschaft, technische Zwecke
  • Was ist das automatisierte Liegenschaftskataster?
    Ein digitales Verzeichnis von Grundstücksdaten
  • Was ist ALKIS?
    Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem
  • Was regelt das Grundgesetz bezüglich der Gesetzgebungskompetenzen?
    Gesetzgebungskompetenzen der Länder und des Bundes
  • Was sind die Vor- und Nachteile eines föderalistischen Vermessungswesens?
    Vorteile: länderspezifische Anpassungen; Nachteile: fehlende Einheitlichkeit
  • Was sind die Aufgaben der AdV?
    • Gewährleistung der Einheitlichkeit im Vermessungswesen
    • Jährliche Arbeitstagungen
    • Beschlüsse und finanzielle Angelegenheiten
  • Wer sind die Mitglieder der AdV?
    Vertreter der Vermessungsverwaltungen der Länder
  • Was ist die Rolle des Lenkungsausschusses Geobasis?
    Operative Umsetzung der AdV-Strategien
  • Was sind die Rechtsakte der Europäischen Union nach Art. 288 AEUV?
    Verordnungen, Richtlinien, Beschlüsse, Empfehlungen
  • Was ist der Zweck des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm)?
    Regelung des amtlichen Vermessungswesens
  • Was sind die Aufgaben und der Zweck des amtlichen Vermessungswesens?
    Erhebung und Nachweis von Geobasisinformationen
  • Was versteht man unter Geobasisinformationen?
    Vermessungstechnischer Raumbezug und geotopographische Informationen
  • Was sind die Bestandteile des Liegenschaftskatasters?
    Flurstücke, Gebäude, amtliche Bodenschätzung
  • Was ist die Definition eines Gebäudes im Liegenschaftskataster?
    Ein dauerhaftes Bauwerk auf einem Grundstück
  • Was ist die Aufgabe des amtlichen Vermessungswesens?
    Erhebung und Nachweis von Geobasisinformationen
  • Warum ist die Sicherung des Grundeigentums wichtig?
    Durch Bildung von Flurstücken und Grenzbestimmung
  • Was wird in einem Geobasisinformationssystem geführt?
    Daten für Rechtsverkehr und öffentliche Aufgaben
  • Was sind Geobasisinformationen?
    Vermessungstechnischer Raumbezug und geotopographische Informationen
  • Was umfasst der vermessungstechnische Raumbezug?
    Position durch Lage, Höhe, Schwere bestimmbar
  • Welche Informationen gehören zu den geotopographischen Informationen?
    Gelände, Verwaltungsgrenzen, Topographie
  • Was ist ein Liegenschaftskataster?
    Verzeichnis von Flurstücken und Gebäuden
  • Was sind die Merkmale eines Gebäudes laut §3 (2) Satz 3 LGVerm?
    Dauerhaft errichtete, überdachte Bauwerke
  • Was ist ein Beispiel für ein einmessungspflichtiges Gebäude?
    Wohnhaus
  • Welche Bauwerke sind nicht einmessungspflichtig?
    Imbissstand, Containerbau, Telefonzelle
  • Was sind Abmarkungen laut § 3 Abs (6) LGVerm?
    Amtliche Kennzeichnungen von Flurstücksgrenzen
  • Unter welchen Bedingungen kann die Abmarkung unterbleiben?
    Auf Antrag aller betroffenen Eigentümer
  • Was ist das Betretungsrecht laut § 5 LGVerm?
    Allgemeine Betretungsbefugnis für Flurstücke
  • Was muss vor Messungsbeginn erfolgen?
    Anmeldung vor Messungsbeginn
  • Was umfasst die Liegenschaftsvermessung?
    Bestimmung von Flurstücksgrenzen und Einmessung von Gebäuden
  • Welche Abmarkungsarten gibt es?
    Stein, Bolzen, Nagel, Metallrohr