Basics

Cards (8)

  • Was sind die Aufgaben des Atmungssystems?
    • Korper tauscht Gase mit der Umgebung aus
    • Atmung ist ein wichtiges Vitalzeichen
  • Welche Arten von Atmung gibt es und wie unterscheidet man diese ?
    • aussere Atmung(Respiration)
    • innere Atmung (Zellatmung)
  • Beschreibe die aussere Atmung(Respiration)
    -Aufnahme von O2 durch Einatmen von Luft in die Lunge
    -Abgabe von CO2 durch Ausatmung von Luft
    -Gasaustausch= es wird immer gleichzeitig O2 ins Blut aufgenommen und CO2 in die Lungenblaschen abgegeben
    -Respiration setzt sich aus Inspiration (Einatmung) und Expiration (Ausatmung) zusammen
  • Wie wird das O2 transportiert?
    O2 wird von der Lunge aufgenommen und wird dann mithilfe von Erytrhozyten zu den Geweben und Zellen transportiert
  • Wie wird die Respiration gesteuert?
    Mit dem Atemzentrum des Gehirns (autonom)
    Beispiel: Sauerstoffbedarf steigt bei Aufregung, Fieber, Anstrengung
  • Wie sind obere und untere Atemwege aufgeteilt?
    • obere= Nase, Nasenebenhohlen und Rachen
    • untere= Kehlkopf, Luftrohre, Bronchialbaum, Alveolen
  • Welche Belastungen sind vor allem im Winter gegeben ?
    Die Luft ist kalter und damit trockener. das Atmungssystem muss harter arbeiten, die Abwehr ist geschwacht. Die Gefahr fur eine Tropfcheninfektion ist hoch, was eine weitere Belastung des Atmungssystems darstellt.
  • Beschreibe die innere Atmung (Zellatmung)
    -Verbrennung der Nährstoffe in der Zelle
    ➔ Wobei o2 verbraucht wird (Oxidation)
    -findet in den Mitochondrien statt
    ➔Hier sind spezielle Enzyme enthalten
    -Zusammenarbeit von Verdauungs-, Herz-Kreislauf- und Atemsystem