Cards (5)

  • Wie verlaufen die Bronchien?
    • an dem unteren Ende der Luftröhre, der Luftröhrenbifurkation (Bifurcatio trachea) teilt sie sich in zwei Hauptbronchien
    -> deren Wand ähnlich aufgebaut ist wie die der Luftröhre
    -> besteht aus Knorpelspangen und Schleimhaut mit Respiratorischen Epithel
    • Nach wenigen Zentimetern teilt sich jeder Hauptbronchus in kleine Lappen Bronchien.
  • Welche Lappen Bronchien gibt es?
    rechte Hauptbronchus teilt sich in drei Lappenbronchien auf
    -> für die drei Lappen der rechten Lunge
    linke Hauptbronchus teilt sich in zwei Lappenbronchien auf
    -> für die zwei Lappen der linken Lunge
  • Wie geht der Verlauf nach den Lappenbronchien weiter?
    • Lappenbronchien gabeln sich in Segmentbronchien auf
    -> diese wiederum verzweigen sich in immer kleiner werden Äste
    => deshalb: bezeichnet man das Bronchialsystem auch als Bronchialbaum
  • was passiert, wenn die Bronchien kleiner werden?
    Je kleiner die Bronchien werden, desto einfacher und dünnwandiger wird ihr Aufbau
  • Wie ist der Aufbau der verschiedenen Bronchienarten?

    Lappenbronchien weißen nur noch kleine, unregelmäßige Knorpelplättchen auf
    • Bronchiolen = feine Bronchialäste (Innendurchmesser< 1mm) haben gar keine Knorpeleinlagerungen
    -> dafür aber glatte Muskelfaserzüge
    -> zur aktiven Regulation des Atemluftz- und abstroms
    •Bronchioli respiratorii = End Verzweigungen des Bronchialbaum
    -> münden in AlveolarVorgängen (Ductus alveolares)
    -> haben fast keine eigene Wand
    -> Enten in den Alveolen