Save
Physik schwingungen
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Jonathan
Visit profile
Cards (141)
Was ist die Gleichung für die Welle mit Amplitude 0,05m, Wellenlänge 0,4m und Wellengeschwindigkeit 25 m/s?
y(
x
,t) = 0,05m *
sin
(
2π
* (t/
0,016s
- x/0,4m))
View source
Wie wird die Periodendauer T einer Welle berechnet?
T =
λ
/
v
View source
Wie berechnet man die Frequenz δ einer Welle mit T = 0,1s?
δ =
10
Hz
View source
Was ist der Unterschied zwischen der Wellenlänge λ und der Ausbreitungsgeschwindigkeit v?
λ ist die Distanz zwischen
Wellenfronten
, v ist die Geschwindigkeit der Welle
View source
Wie lautet die Gleichung für die Welle mit Amplitude 0,12m und Wellenlänge 0,5m?
y(
x
,t) = 0,12m * sin(
2π
* (t/
0,1s
- x/0,5m))
View source
Was beschreibt die Elongation in einer Welle?
Die Elongation ist die Auslenkung von der
Ruheposition
View source
Wie berechnet man die Elongation an der Stelle x = 5,25 cm?
y(0,0525,t) = 0,01m *
sin
(
2π
* (t/
4s
-
0,0525m
/
0,03m
))
View source
Wie wird die maximale Geschwindigkeit Vmax einer Schwingung berechnet?
Vmax =
ÿ
*
ω
View source
Was ist die Formel zur Berechnung der Frequenz f einer Schwingung?
f =
1/T
View source
Was passiert bei einer erzwungenen Schwingung?
Es wird
periodisch
Energie hinzugefügt
View source
Wie berechnet man die Wellenlänge λ, wenn v = 7,5 mm/s und T = 4s?
λ =
0,03m
View source
Was ist der Zusammenhang zwischen der Schwingungsdauer T und der Masse m an einer Feder?
T =
2π√
(m/D)
View source
Wie lautet die Gleichung für die Schwingung eines Oszillators?
y(t)
= y
sin
(wt)
View source
Was beschreibt die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer mechanischen Welle?
Die Geschwindigkeit, mit der sich die
Welle
ausbreitet
View source
Was sind die Hauptmerkmale einer mechanischen Welle?
Periodische Störung
Ausbreitung durch
Medium
Schwingungsfähige Elemente
notwendig
View source
Was sind die Bedingungen für Resonanz in einer Schwingung?
Frequenz
der Energiezufuhr = Frequenz der Schwingung
Periodische
Energiezufuhr
Amplitude
kann bis zur Zerstörung steigen
View source
Wie wird die Schwingungsfrequenz f in Bezug auf die Periodendauer T berechnet?
f = 1/T
T =
λ
/v
Frequenz ist die Anzahl der Schwingungen
pro Sekunde
View source
Was sind die Unterschiede zwischen gedämpften und erzwungenen Schwingungen?
Gedämpfte Schwingungen verlieren Energie
Erzwungene Schwingungen erhalten Energie
Resonanz
kann bei erzwungenen Schwingungen auftreten
View source
Was entsteht bei einer ungedämpften Schwingung?
Eine
konstante
Schwingung
View source
Warum sollte die Frequenz der Energiezufuhr mit der Frequenz der Schwingung übereinstimmen?
Um
Resonanz
zu erzeugen
View source
Was passiert bei periodischer Energiezufuhr?
Der
Resonanzfall
kann eintreten
View source
Was ist die Ruhepunktlage einer Feder?
Die Position ohne
äußere
Kräfte
View source
Wie berechnet man die Schwingungsdauer T einer Feder?
T =
2π√
(m/
D
)
View source
Wie berechnet man die Federkonstante D?
D = F/
∆S
View source
Wie lautet die Formel für die Frequenz f?
f =
1/T
View source
Wie berechnet man die maximale Geschwindigkeit Vmax?
Vmax = ÿ ⋅
ω
View source
Wie berechnet man die maximale Beschleunigung amax?
amax = ÿ ⋅
ω²
View source
Was ist die allgemeine Schwingungsgleichung?
y(t) =
ŷ
⋅
sin
(
ω⋅t
)
View source
Was beschreibt die Amplitude einer Schwingung?
Die
maximale
Auslenkung von der Ruheposition
View source
Wie lautet die Formel für die Schwingungsdauer eines Pendels?
T =
2π√
(l/g)
View source
Was ist der Unterschied zwischen Schwingungen und Wellen?
Schwingungen sind
zeitlich
, Wellen sind
örtlich
View source
Was ist die Ursache für die Dämpfung von Schwingungen?
Vorhandensein von
Reibung
View source
Was beschreibt die Phasendifferenz zwischen zwei Schwingungen?
Den
zeitlichen
Unterschied zwischen ihnen
View source
Was ist die Rolle der Rücktreibenden Kraft in einer Schwingung?
Sie bringt den Körper zurück zur
Ruheposition
View source
Was ist die Einheit der Federkonstante D?
N/m
View source
Was ist die maximale Elongation eines Pendels?
Die
maximale Auslenkung
von der Ruheposition
View source
Wie wird die Frequenz f in Bezug auf die Schwingungsdauer T definiert?
f =
1/T
View source
Wie beeinflusst die Masse eines Pendels die Schwingungsdauer T?
Die
Masse
hat
keinen
Einfluss
auf
T
View source
Was ist die Einheit der Frequenz f?
Hz
View source
Was beschreibt die Schwingungsdauer T eines Pendels?
Die
Zeit für eine vollständige
Schwingung
View source
See all 141 cards
See similar decks
4.5 Quantum Physics
OCR A-Level Physics > Module 4: Electrons, Waves, and Photons
139 cards
7.3. Particle Physics
Edexcel A-Level Physics > 7. Nuclear and Particle Physics
61 cards
6.4.3 Particle Physics
OCR A-Level Physics > Module 6: Particles and Medical Physics > 6.4 Nuclear and Particle Physics
49 cards
1.7. Communicating Physics
Edexcel A-Level Physics > 1. Working as a Physicist
83 cards
8. Nuclear physics
2024-25 AQA A-Level Physics
274 cards
15.1 Quantum Physics
AP Physics 2: Algebra-Based > Unit 15: Modern Physics
134 cards
Unit 8: Space Physics (Physics Only)
AQA GCSE Physics
284 cards
Unit 8: Space Physics (Physics Only)
GCSE Physics
264 cards
Edexcel A-Level Physics
3500 cards
7. Nuclear and Particle Physics
Edexcel A-Level Physics
207 cards
14.2.3 Applying trigonometry in physics
AQA A-Level Physics > 14. Practical skills and data analysis > 14.2 Mathematical skills
68 cards
14.2.3 Applying trigonometry in physics
2024-25 AQA A-Level Physics > 14. Practical skills and data analysis > 14.2 Mathematical skills
69 cards
Module 6: Particles and Medical Physics
OCR A-Level Physics
775 cards
AQA A-Level Physics
3710 cards
GCSE Physics
3155 cards
6.2 Thermal physics
2024-25 AQA A-Level Physics > 6. Further mechanics and thermal physics
87 cards
AP Physics 1
2330 cards
OCR GCSE Physics
1329 cards
15.3 Nuclear Physics
AP Physics 2: Algebra-Based > Unit 15: Modern Physics
93 cards
4.5. Quantum Physics
Edexcel A-Level Physics > 4. Waves and Particle Nature of Light
59 cards
15.5 Particle Physics
AP Physics 2: Algebra-Based > Unit 15: Modern Physics
59 cards