Gedichtsarten in Barock

Cards (23)

  • Wie viele Verse hat ein Sonett?
    14 Verse
  • Was ist die Struktur eines Sonetts?
    Zwei Quartette und zwei Terzetten
  • Welches Reimschema ist typisch für ein Sonett?
    Meist strenges Reimschema
  • Nenne ein Beispiel für ein typisches Reimschema eines Sonetts.
    abba abba ccd eed
  • Was ist ein Alexandriner?
    Sechshebiger Jambus mit Zäsur
  • Was beschreibt die antithetische Struktur eines Sonetts?
    Gegensätze wie Leben/Tod, Schein/Sein
  • Wie erkennt man ein Sonett?
    Klare Struktur mit 4-4-3-3 Zeilenverteilung
  • Was ist der Ton einer Ode?
    Feierlich und erhaben
  • Welche Themen behandelt eine Ode häufig?
    Religion, Natur, Heldentum
  • Wie erkennt man eine Ode?
    Hoher Sprachstil und direkte Anrede
  • Was ist das Hauptmerkmal einer Elegie?
    Ausdruck von Melancholie und Klage
  • In welcher Form wird eine Elegie meist verfasst?
    In Distichen
  • Wie erkennt man eine Elegie?
    Wehmütiger Ton und Reflexion über Verlust
  • Was ist ein Epigramm?
    Kurzes, pointiertes Gedicht
  • Was ist ein typisches Merkmal eines Epigramms?
    Überraschungseffekt oder Pointe
  • In welcher Form wird ein Epigramm häufig geschrieben?
    In Distichen
  • Wie erkennt man ein Epigramm?
    Kürze und kritische Aussage
  • Was ist ein Figurengedicht?
    Visuelle Anordnung der Verse in Form
  • Wie erkennt man ein Figurengedicht?
    Durch die äußere Gestaltung
  • Was ist ein Alexandriner-Gedicht?
    Verse im Alexandriner mit Zäsur
  • Wie ist die Struktur eines Alexandriner-Gedichts?
    Strenge, symmetrische Struktur
  • Was sind häufige Formulierungen in Alexandriner-Gedichten?
    Häufig antithetische Formulierungen
  • Wie erkennt man ein Alexandriner-Gedicht?
    Rhythmus mit deutlicher Zäsur