Save
...
Latein
KA 3
Gerundium Dorian/chatgpt
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Jamie Ritter
Visit profile
Cards (10)
Woran erkennt man das Gerundium?
An dem
-nd
View source
Was ist das Gerundium?
Substantivierter
/
nominalisierter
Infinitiv
View source
Wie bildet man das Gerundium?
Präsensstamm
+ (e)nd + Kasusendung
View source
Wie dekliniert man das Gerundium?
Nach der
o-Deklination
Sg. n.
View source
In welchen Formen taucht das Gerundium auf und wie übersetzt man es dann?
Genitiv
: zum +
Infinitiv
(z.B. Ars vivendi → die Kunst zu leben)
Akkusativ
(selten, nur mit
Präposition
): zum + Infinitiv (z.B. ad dormiendum → zum Schlafen)
Ablativ: beim +
substantivierter Infinitiv
(z.B. In dormiendō somniat → Beim Schlafen träumt er.)
View source
Was bedeutet der Satz "Vir non laborare, sed dormiendi cupidus est."?
Der
Mann
will
nicht
arbeiten
, sondern
schlafen.
View source
Was bedeutet der Satz "Paratus est ad dormiendum."?
Er ist
bereit
zu schlafen.
View source
Welche Substantive stehen gerne mit einem Gerundium im Genitiv?
ars, artis f. – Kunst/(Fähigkeit)
facultas
, facultatis f. – Fähigkeit, Möglichkeit
tempus
, temporis n. – Zeit
cupiditas, cupiditatis f. – Begierde nach, Lust auf
voluntas, voluntatis f. – Wille
periculum
, periculi n. – Gefahr
spes
, spei f. – Hoffnung
View source
Welche Adjektive stehen gerne mit einem Gerundium im Genitiv?
peritus
, -a, -um – erfahren in
View source
Welche Präposition steht gerne mit einem Gerundium im Genitiv?
…
causa
(nachgestellt) – wegen des … / um des … willen
View source