Mechanische Schwingungen

    Cards (9)

    • Die Frequenz einer freien Schwingung ist die Eigenfrequenz.
    • Mechanische Schwingungen sind Voraussetzung für Schwingungen.
    • Beispiele für Funktionsmodelle sind der Horizontale Federschwinger, die Metronomuhr, die Kinderschaukel, die Pendeluhr, der Fadependel, die Gitarrenseiten und der Federschwinger.
    • Eine mechanische Schwingung ist ein Vorgang, bei dem sich physikalische Grosse zeitlich und periodisch andern.
    • Die Gleichgewichtslage ist der Umkehrpunkt der Schwingung.
    • Die Geschwindigkeit nimmt zu und maximal nimmt ab.
    • Die Amplitude einer Schwingung ist der des schwingenden Korpers von der Ruhelage an.
    • Die Periodendauer gibt die Zeit für eine vollständige Schwingung an.
    • Die Frequenz gibt an, wie viele Schwingungen in Hin- und Herbewegung an jeder Sekunde ablaufen.
    See similar decks