Schwingungen

    Cards (46)

    • Was ist eine harmonische Schwingung?
      Eine harmonische Schwingung ist eine Schwingung, die einer Sinusfunktion entspricht.
    • Vergleichen Sie die Eigenschaften von ungedämpften und gedämpften Schwingungen.
      • Ungedämpfte Schwingung:
      • Amplitude bleibt konstant
      • Periodendauer bleibt gleich
      • Gedämpfte Schwingung:
      • Amplitude wird kleiner
    • Was zeigt das y-t-Diagramm für eine Stimmgabel?
      Es zeigt das Schwingungsbild der Stimmgabel.
    • Wie ermittelt man die Auslenkung zu bestimmten Zeiten im Diagramm?

      Man liest die Auslenkung an den markierten Zeiten ab und trägt die Werte ins Diagramm ein.
    • Welche Kenngrößen der Schwingung sollen ermittelt werden?
      Die Kenngrößen sind ymaxy_{max}, TT und ff.
    • Was ist die allgemeine Form des Orts-Zeit-Gesetzes einer ungedämpften harmonischen Schwingung?
      Die Form ist y(t)=y(t) =ymaxsin(2πtT) y_{max} \cdot \sin\left(2 \pi \frac{t}{T}\right).
    • Wie bestimmt man die Funktionsgleichung einer Schwingung?

      Man setzt die Kenngrößen ymaxy_{max} und TT in die allgemeine Gleichung ein.
    • Wie berechnet man die Auslenkung zu bestimmten Zeitpunkten?
      Man speichert die Funktionsgleichung im CAS und bestimmt die Funktionswerte für die gegebenen Zeitpunkte.
    • Wie würde der Graph der Funktion aussehen, wenn die Messung im Umkehrpunkt starten würde?
      Der Graph würde bei der maximalen Auslenkung beginnen und dann zur Ruhelage zurückkehren.
    • Wie lautet die Formel zur Berechnung der Periodendauer eines Fadenpendels?
      Die Formel ist T=T =2πlg 2\pi\sqrt{\frac{l}{g}}, wobei ll die Länge des Fadens und gg der Ortsfaktor ist.
    • Wie bestimmt man die Aufenthaltsplanet von Hubert anhand der Pendelbewegung?

      Man berechnet die Periodendauer und setzt die gemessene Zeit in die Formel ein, um den Ortsfaktor zu bestimmen.
    • Was ist die Formel zur Berechnung der Periodendauer eines Federschwingers?
      Die Formel ist T=T =2πmD 2\pi\sqrt{\frac{m}{D}}, wobei mm die Masse und DD die Federkonstante ist.
    • Was ist die Eigenfrequenz eines Körpers?
      Die Eigenfrequenz ist die Frequenz der freien Schwingung eines Körpers.
    • Was sind die Unterschiede zwischen freier und erzwungener Schwingung?
      • Freie Schwingung:
      • Körper schwingt ohne äußere Einflüsse
      • Beispiel: Schaukel, die einmalig aus der Ruhelage ausgelenkt wird
      • Erzwungene Schwingung:
      • Körper erhält periodisch Energie von außen
      • Beispiel: Schaukel, die von jemandem angeschubst wird
    • Was passiert bei Resonanz?
      Bei Resonanz entspricht die Erregerfrequenz der Eigenfrequenz, was zu einer maximalen Amplitude führt.
    • Was sind die Folgen unerwünschter Resonanz?
      • Resonanzkatastrophe:
      • Amplitude wächst stetig an
      • Beispiel: Hochhäuser im Wind
      • Beispiel: Maschinen, bei denen Schrauben sich lösen
    • What is the third person singular present form of "hablar"?
      habla
    • What is the third person singular present form of "cerrar"?
      cierra
    • What is the imperative form for "vosotros/as" of "hablar"?
      hablad
    • What is the imperative form for "vosotros/as" of "cerrar"?
      cerrad
    • What is the infinitive form of "to speak" in Spanish?
      hablar
    • What is the infinitive form of "to close" in Spanish?
      cerrar
    • What is the imperative form for "tú" of "hablar"?
      habla
    • What is the imperative form for "tú" of "cerrar"?
      cierra
    • What is the imperative form for "tú" of "coger"?
      coge
    • What is the imperative form for "tú" of "mirar"?
      mira
    • What is the imperative form for "tú" of "escribir"?
      escribe
    • What is the imperative form for "tú" of "comparar"?
      compara
    • What is the imperative form for "tú" of "volver"?
      vuelve
    • What is the imperative form for "vosotros/as" of "coger"?
      coged
    • What is the imperative form for "vosotros/as" of "mirar"?
      mirad
    • What is the imperative form for "vosotros/as" of "escribir"?
      escribid
    • What is the imperative form for "vosotros/as" of "comparar"?
      comparad
    • What is the imperative form for "vosotros/as" of "volver"?
      vuelved
    • What is the imperative form for "tú" of "jugar"?
      juega
    • What is the imperative form for "tú" of "llevar"?
      lleva
    • What is the imperative form for "tú" of "apuntar"?
      apunta
    • What is the imperative form for "tú" of "comprar"?

      compra
    • What is the imperative form for "vosotros/as" of "traer"?
      traed
    • What is the imperative form for "tú" of "traer"?
      trae
    See similar decks