4.2 Delivering structured presentations

Cards (67)

  • What are the two qualities a topic should have for a German presentation?
    Relevance and interest
  • Crafting strong opening and closing statements helps engage the audience in a German presentation

    True
  • The conclusion of a structured presentation should summarize the main points and thank the audience.

    True
  • Match the aspect of a strong topic with its description:
    Relevance ↔️ Addresses audience's interests
    Interest ↔️ Motivates the presenter
    Refinement ↔️ Achieves a focused topic
  • A structured outline helps maintain the structure
  • Match the English phrase with its German equivalent:
    Thank you for your attention ↔️ Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
    Today I will discuss... ↔️ Heute werde ich über... sprechen
  • What is the purpose of using transition words and phrases in a German presentation?
    To create a smooth flow
  • To emphasize a point in German, you can use phrases like besonders or insbesondere
  • Visual aids in German presentations can enhance audience engagement and comprehension
  • If you are short on time during a German presentation, it is better to skip key points rather than summarize them.
    False
  • Match the element of a German presentation with its description:
    Einleitung ↔️ Introduce topic and purpose
    Hauptteil ↔️ Present main points
    Schlussfolgerung ↔️ Summarize key points
  • Order the steps to create a structured outline for a German presentation:
    1️⃣ Organize thoughts
    2️⃣ Maintain structure
    3️⃣ Guide audience
  • Effective opening and closing statements in a German presentation are crucial for capturing audience attention
  • Einige wichtige Eröffnungsphrasen sind "Guten Morgen" und "Heute werde ich sprechen über", während Abschlussphrasen "Zusammenfassend" und "Vielen Dank" umfassen
  • Ein Beispiel für eine Abschlussrede ist: "Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Aspekte der nachhaltigen Entwicklung behandelt. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
  • Ein Beispiel für einen Vokalklang ist: "Ich habe Hunger
  • Zwei Übergangsphrasen sind "Allerdings" und "Demnach", um Ideen miteinander zu verbinden
  • Um einen neuen Punkt einzuführen, können Sie "Zunächst", "Erstens" oder "Zuerst" verwenden
  • Visuelle Hilfsmittel wie Dias und Grafiken verbessern die Aufmerksamkeit und das Verständnis des Publikums
    True
  • Um das Tempo zu regulieren, können Sie sagen: "Ich werde ungefähr 5 Minuten für diesen Abschnitt benötigen
  • Ordnen Sie die Strategien zur Behandlung von Fragen und Feedback:
    1️⃣ Aktives Zuhören
    2️⃣ Wiederholen und Klarstellen
    3️⃣ Knapp Antworten
    4️⃣ Beispiele verwenden
    5️⃣ Dem Publikum danken
  • Um dem Publikum zu danken, können Sie sagen: "Vielen Dank für Ihre Frage
  • Following a structured format in German helps deliver a clear and coherent presentation
    True
  • A closing statement in a German presentation should summarize the main points and provide a clear and memorable conclusion
  • The main body of a structured presentation should present key points in a logical
  • A clear and engaging topic ensures that the audience stays interested
  • What does a structured outline help you organize in a presentation?
    Thoughts
  • What is the purpose of a closing statement in a presentation?
    To summarize main points
  • Rehearsing a presentation out loud improves flow and confidence.

    True
  • Match the German transition phrase with its purpose:
    Zunächst ↔️ To introduce a new point
    Dann ↔️ To continue a sequence
    Zum Beispiel ↔️ To provide an example
  • Order the steps to incorporate effective transitions in a German presentation:
    1️⃣ Identify key points in your presentation
    2️⃣ Choose appropriate transition phrases
    3️⃣ Incorporate transitions to create a smooth flow
    4️⃣ Review and refine the presentation
  • To manage time effectively in a German presentation, it is important to pace yourself and avoid getting sidetracked
  • A structured German presentation consists of three key elements: Einleitung, Hauptteil, and Schlussfolgerung
  • A well-developed topic allows for effective structuring of a German presentation.

    True
  • Planning visual aids for each section is a crucial part of creating a structured German presentation outline.

    True
  • An example of a German opening statement is: "Guten Morgen, ich bin [your name] und werde heute über nachhaltige Entwicklung sprechen."
  • Ein Beispiel für eine Eröffnungsrede ist: "Guten Morgen, ich bin [Ihr Name] und werde heute über nachhaltige Entwicklung sprechen
  • Ordnen Sie die Aussprachetechniken ihren Beschreibungen zu:
    Vokalklänge ↔️ Fokus auf die korrekte Aussprache deutscher Vokale
    Konsonantenverbindungen ↔️ Meistern Sie Kombinationen wie "sch" und "ch"
    Wortbetonung ↔️ Betonen Sie die richtigen Silben
    Übergangsphrasen ↔️ Verwenden Sie Phrasen, um Ideen fließend zu verbinden
  • Ein Beispiel für Wortbetonung ist: "Die Universität
  • Ordnen Sie die Übergangswörter ihren Zwecken zu:
    Einen neuen Punkt einführen ↔️ Zunächst, Erstens, Zuerst
    Eine Reihenfolge fortsetzen ↔️ Dann, Zweitens, Anschließend
    Ein Beispiel geben ↔️ Zum Beispiel, Wie zum Beispiel
    Einen Punkt hervorheben ↔️ Besonders, Vor allem, Insbesondere
    Zusammenfassen ↔️ Zusammenfassend, Abschließend, Letztendlich