Test 1

Cards (26)

  • In welche zwei großen Bündnisse war Europa 1914 gespalten?
    Dreibund und Triple Entente
  • Welche Länder gehörten zum Dreibund?
    Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Italien
  • Warum blieb Italien zu Beginn des Krieges neutral?
    Weil es nicht aktiv am Krieg teilnehmen wollte
  • Welche Länder gehörten zur Entente?
    Frankreich, Großbritannien, Russland
  • Was war das Ziel des Panslawismus?
    Alle slawischen Völker zu vereinen
  • Wer führte oft den Panslawismus an?
    Russland
  • Was war der Blanko-Scheck des Deutschen Reiches?
    Volle Unterstützung für Österreich-Ungarn
  • An welchem Datum wurde der Blanko-Scheck ausgestellt?
    1. Juli 1914
  • Was führte zur Eskalation der Konflikte in Europa?
    Die bestehenden Bündnisse und Spannungen
  • Wer wurde am 28. Juni 1914 ermordet?
    Franz Ferdinand
  • Was geschah am 23. Juli 1914?
    Österreich-Ungarn stellte Serbien ein Ultimatum
  • Was war die Reaktion Serbiens auf das Ultimatum?
    Akzeptierte fast alle Punkte, lehnte einen ab
  • Wann erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg?
    28. Juli 1914
  • Was geschah am 30. Juli 1914?
    Russland mobilisierte gegen Österreich-Ungarn
  • Wann erklärte das Deutsche Reich Russland den Krieg?
    1. August 1914
  • Was geschah am 3. August 1914?
    Das Deutsche Reich erklärte Frankreich den Krieg
  • Warum trat Großbritannien in den Krieg ein?
    Weil Deutschland durch Belgien marschierte
  • Wer trägt die Hauptschuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges?
    Österreich-Ungarn und Deutschland
  • Warum trägt Österreich-Ungarn die Hauptschuld?
    Es erklärte Serbien den Krieg trotz Annahme
  • Wie verschärfte Russland die Situation?
    Durch schnelle Mobilmachung
  • Was hätten die Großmächte tun können, um den Krieg zu verhindern?
    Zurückhaltung und stärkere Diplomatie zeigen
  • Wie hätte Deutschland den Krieg verhindern können?
    Indem es Österreich-Ungarn zurückhielt
  • Was hätte Russland tun können, um die Situation zu deeskalieren?
    Direkte Gespräche mit Österreich-Ungarn führen
  • Welche Rolle hätten Großbritannien und Frankreich spielen können?
    Als Vermittler zwischen den Blöcken auftreten
  • Was sind die Hauptgründe, warum der Erste Weltkrieg nicht verhindert werden konnte?
    • Starke Rivalität zwischen den Großmächten
    • Militarismus und aggressive Außenpolitik
    • Mangelnde Kommunikation und Diplomatie
    • Ultimaten an Serbien
  • Welche Schritte führten zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges?
    1. Ermordung von Franz Ferdinand
    2. Ultimatum an Serbien
    3. Serbische Reaktion auf das Ultimatum
    4. Kriegserklärung von Österreich-Ungarn
    5. Mobilmachung von Russland
    6. Kriegserklärungen zwischen den Bündnissen