Weimarer Demokratie -> Diktatur / Ermächtigungsgesetz

Cards (16)

  • Wann wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt?
    1. 30. Januar 1933
  • Was markiert die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler?
    Beginn der nationalsozialistischen Machtübernahme
  • Was geschah am 27./28. Februar 1933?
    Der Reichstagsbrand ereignete sich
  • Wie nutzten die Nationalsozialisten den Reichstagsbrand?
    Zur Verfolgung politischer Gegner, insbesondere der KPD
  • Was wurde durch die "Reichstagsbrandverordnung" erlassen?
    Grundrechte wurden außer Kraft gesetzt
  • Was legalisierte die "Reichstagsbrandverordnung"?
    Die Verfolgung politischer Gegner
  • Was geschah am 5. März 1933?
    Reichstagswahl fand statt
  • Was war das Ergebnis der Reichstagswahl für die NSDAP?
    Keine absolute Mehrheit
  • Wie nutzte die NSDAP die geschwächte Demokratie?
    Um ihre Macht auszubauen
  • Wann wurde das Ermächtigungsgesetz beschlossen?
    1. 23. März 1933
  • Was ermöglichte das Ermächtigungsgesetz der Regierung Hitlers?
    Gesetze ohne Zustimmung des Parlaments zu erlassen
  • Was geschah mit der Weimarer Verfassung durch das Ermächtigungsgesetz?
    Sie wurde de facto außer Kraft gesetzt
  • Was wurde durch das Ermächtigungsgesetz etabliert?
    Eine Diktatur
  • Wann brannte der Reichstag ab
    Am 27. Februar 1933
  • Wann wurde Hitler zum Reichskanzler ernannt
    Am 30. Januar 1933
  • Wann trat die Reichstagsbrandverordnung in Kraft?
    Am 28. Februar 1933