Vorteile des RutherfordschenAtommodells: Richtige Größenverhältnisse von Atomkern und Atomhülle und Richtige Lokalisierungpositiver und negativer Ladungen im
2. Elektronen können zwischen den Bahnenhin und herspringen, dabei wenden sie Energie an, die sich aus der Energiedifferenz der Energieniveaus zwischen den Bahnen ergibt
Aussage: Jedes Element besteht aus charakteristischen, untereinander gleichen Atomen. Atome verschiedener Elemente haben unterschiedliche Massen und Volumen
Thomson:
Aussage: "Teig" ist eine positive Materiekugel mit eingebetteten, ortsfesten "Rosinen" (Elektronen)
Aussage: Die positive Ladung und Masse eines Atoms ist auf einen kleinen Raum beschränkt (Atomkern). Die Atomgröße bestimmt die Atomhülle, in der die Elektronen herumwirren