Save
...
KA 2
Thermodynamik Aufgaben
Wärmekapazität
Save
Share
Learn
Content
Leaderboard
Share
Learn
Created by
Jamie Ritter
Visit profile
Cards (25)
Welche Formel wird verwendet, um die Energiemenge zum Erwärmen eines Aluminiumtopfs und Wasser zu berechnen?
Q
=
Q =
Q
=
m
c
Δ
T
mcΔT
m
c
Δ
T
Was ist die spezifische Wärmekapazität von Aluminium?
c
A
l
=
c_{Al} =
c
A
l
=
900
J / kg°C
900 \text{ J / kg°C}
900
J / kg°C
Was ist die spezifische Wärmekapazität von Wasser?
c
H
2
O
=
c_{H_{2}O} =
c
H
2
O
=
4200
J / kg°C
4200 \text{ J / kg°C}
4200
J / kg°C
Wie wird die Temperaturänderung
Δ
T
ΔT
Δ
T
für das Beispiel mit Wasser berechnet?
Durch
100
°
C
−
25
°
C
=
100°C - 25°C =
100°
C
−
25°
C
=
75
°
C
75°C
75°
C
Wie viel Energie benötigt der Aluminiumtopf, um sich um 75°C zu erwärmen?
16875
J
16875 \text{ J}
16875
J
Wie viel Energie benötigt das Wasser, um sich um 75°C zu erwärmen?
472500
J
472500 \text{ J}
472500
J
Wie wird die Gesamtenergiemenge
Q
g
e
s
a
m
t
Q_{gesamt}
Q
g
es
am
t
berechnet?
Durch Addition von
Q
A
l
Q_{Al}
Q
A
l
und
Q
H
2
O
Q_{H_{2}O}
Q
H
2
O
Wie viel beträgt die Gesamtenergiemenge zum Erwärmen des Aluminiumtopfs und des Wassers?
489375
J
489375 \text{ J}
489375
J
Wie wird die Gesamtenergiemenge in Kilojoule umgerechnet?
Q
g
e
s
a
m
t
=
Q_{gesamt} =
Q
g
es
am
t
=
489375
J
÷
1000
489375 \text{ J} ÷ 1000
489375
J
÷
1000
Wie viel beträgt die Gesamtenergiemenge in Kilojoule?
489.375
kJ
489.375 \text{ kJ}
489.375
kJ
Wie wird die Menge an Wasserdampf berechnet, die benötigt wird, um Milch zu erwärmen?
Durch die
Formel
Q
=
Q =
Q
=
m
c
Δ
T
mcΔT
m
c
Δ
T
Wie viel wiegt die Milch in diesem Beispiel?
100 g oder 0.1
kg
Wie wird die Temperaturänderung
Δ
T
ΔT
Δ
T
für die Milch berechnet?
Durch
40
°
C
−
10
°
C
=
40°C - 10°C =
40°
C
−
10°
C
=
30
°
C
30°C
30°
C
Wie viel Wärme wird benötigt, um die Milch zu erwärmen?
12600
J
12600 \text{ J}
12600
J
Was ist die latente Wärme des Wassers bei der Kondensation?
L
=
L =
L
=
2260
×
1
0
3
J / kg
2260 \times 10^{3} \text{ J / kg}
2260
×
1
0
3
J / kg
Wie viel Wasserdampf muss kondensieren, um die benötigte Wärme zu liefern?
m
D
a
m
p
f
≈
0.005575
kg
m_{Dampf} ≈ 0.005575 \text{ kg}
m
D
am
p
f
≈
0.005575
kg
Wie viel Wasserdampf entspricht 0.005575 kg in Gramm?
5.575
g
5.575 \text{ g}
5.575
g
Wie viel Wasserdampf wird benötigt, um 100 g Milch von 10°C auf 40°C zu erwärmen?
Etwa
5.575
g
5.575 \text{ g}
5.575
g
Wie wird die Mischungstemperatur berechnet?
Durch die
Formel
T
m
=
T_{m} =
T
m
=
\frac{m_{1}T_{1} +
m_{2}T_{2}}{m_{1} +
m_{2}}
Was ist die Masse des heißen Wassers in diesem Beispiel?
m
1
=
m_{1} =
m
1
=
50
kg
50 \text{ kg}
50
kg
Was ist die Temperatur des heißen Wassers in diesem Beispiel?
T
1
=
T_{1} =
T
1
=
60
°
C
60°C
60°
C
Was ist die Masse des kalten Wassers in diesem Beispiel?
m
2
=
m_{2} =
m
2
=
100
kg
100 \text{ kg}
100
kg
Was ist die Temperatur des kalten Wassers in diesem Beispiel?
T
2
=
T_{2} =
T
2
=
15
°
C
15°C
15°
C
Wie wird die Mischungstemperatur
T
m
T_{m}
T
m
berechnet?
T
m
=
T_{m} =
T
m
=
4500
150
=
\frac{4500}{150} =
150
4500
=
30
°
C
30°C
30°
C
Wie viel beträgt die Mischungstemperatur in diesem Beispiel?
30°C