Geldmarktinstrumente oder auch Geldmarktanlagen genannt sind kurzfristige Anlagen. Die Anlagedauer liegt zwischen einemTag und einemJahr
Bei Geldmarktinstrumenten bzw. Geldmarktanlagen wird zwischen Zinspapieren und Diskontpapieren unterschieden
Zinspapiere haben einen fixen Zinssatz. Am ende der Laufzeit erhält der Anleger denNennwert ( bzw. pari??) und denZins ausbezahlt. Der Ertrag entspricht demZins
Diskontpapiere werden weitunterpari ausgegeben und bei Fälligkeit zupari zurückbezahlt. Der Ertrag entspricht derDifferenz zwischen dem Ausgabepreis bzw. Kaufpreis und dem Nennwert bzw. Rückzahlungsbetrag
Callgelder sind kurzfristige Geldanlagen
Tagesgelder bzw. over-night money und day-to-day money sind Anlagen mit einer festen Laufzeit von 10 bis 29 Tage
Festgelder sind Anlagen mit einer festen Laufzeit von 1bis12Monaten, einem festen Zins für die ganze Laufzeit und einer automatischen Rückzahlung am Ende der Laufzeit
Die meisten Anleger verwenden Geldmarktinstrumente um kurzfristig nicht benötigtes Geld ertragbringend zu parkieren
Gegen die Anlage von Geldmarktinstrumenten spricht vor allem der tiefe Zinssatz. Denn Anlagen mit einer kurzenLaufzeit sind meistens tiefer verzinst als Anlagen mit einer längeren Laufzeit