Besondere Eigenschaften von Börsen sind die Vermittlerrolle für Kauf- und Verkaufsaufträge, der regelmässiger Handel, die Vertretbarkeit bzw. Fungibilität der gehandelten Güter, die Konzentration an einem Ort und die Zulassungsbestimmungen für gehandelte Güter und für Händler
Effektenbörsen sind der Handelsplatz für die zum Börsenhandel zugelassenen Wertpapiere wie Aktien, Zinsprodukte wie Obligationen, Fondsprodukte und Derivative Finanzinstrumente wie Warrants oder strukturierte Produkte
Wichtige Börsenstandorte von Effektenbörsen sind New York Stock Exchange NYSE, NASDAQ in New York, London Stock Exchange LSE und Tokyo Stock Exchange
An den internationalen Warenbörsen werden vertretbare Rohstoffe wie Edelmetalle wie Gold und Silber, Basismetalle wie Kupfer, Zink, Blei, Öl und Agrargüter wie Weizen, Mais und Soja gehandelt
An den Devisenmärkten werden Währungen gehandelt. Der Handel läuft nicht zentral über eine Börse, sondern elektronisch oder per Telefon über ein Handelssystem zwischen Banken und Börsen
Charts sind grafische Darstellungen des Kursverlaufs des laufenden Tages oder einer vergangenen Periode
Stammdaten sind der Steckbrief eines Valors bzw. eines kotierten Wertpapiers
Marktdaten sind z.B. der letzte Preis oder das letzte Volumen, die Differenz zum Vortag oder weitere Angaben wie z.B. die höchsten oder tiefsten Kurse des letzten Jahres
Kennzahlen erfassen wie erfolgreich das Unternehmen in der Vergangenheit war und wie sich dies auf die Entwicklung des Aktienkurses niedergeschlagen hat
Mit Börsenindizes wird die Entwicklung einer ganzen Börse oder mindestens ein Teil davon gemessen
Man unterscheidet bei den Börsenindizes zwischen einem ungewichteten Index und einem gewichteten Index, sowie zwischen einem Kursindex und einem Performance Index
Bei einem ungewichteten Index haben alle Titel des Indexkorbs das gleicheGewicht für die Berechnung der Indexkennzahl
Ein gewichteter Index berücksichtigt auch, dass grosse Unternehmen das Börsengeschehen mehrbeeinflussen als kleine Unternehmen
Kursindizes messen nur die Entwicklung der Börsenkurse. Performanceindizes berücksichtigen neben den Börsenkursen auch die Dividenden, die an die Aktionäre ausbezahlt werden
Der Swiss Market Index SMI ist ein Kursindex, der Swiss Performance Index SPI ist ein Performanceindex
An der Schweizer Börse sind vor allem der Swiss Market Index als Leitindex, der Swiss Performance Index SPI als Gesamtindex und der Swiss Leader Index SLI als Erweiterter SMI wichtig
Wichtig sind auch der Dow Jones Industrial Average Aktienindex der New York Stock Exchange, der S&P 500 der Ratingagentur Standard & Poors mit den 500 grössten amerikanischen Unternehmen, Nikkei 225 der Aktienindex der Tokioer Börse und der Nasdaq
Ist die Nachfrage nach einem Wertpapier höher als das Angebot steigen die Preise
Ist das Angebot eines Wertpapiers höher als die Nachfrage sinken die Preise
Fundamentaldaten sind Grundlageninformationen über das Unternehmen selbst, seine Auftragslage, seinen Gewinn usw.
Wichtige Einflussgrössen der Börsenkurse sind die Wirtschaftslage, Politische Nachrichten, Erwartungen, Ängste, Hoffnungen der Anleger und die Unternehmensdaten bzw. Fundamentaldaten