1 Währungen, Noten und Devisen

Cards (16)

  • Der Wechselkurs USD/CHF 0.9 bedeutet, dass 1 USD den Wert von CHF 0.9 hat
  • Der Geldkurs bzw. Bid rate ist der Kaufpreis, zu dem die Bank die fremde Währung kauft
  • Der Briefkurs bzw. ask rate ist der Verkaufspreis, zu dem die Bank die fremde Währung verkauft
  • Der Briefkurs ist immer höher als der Geldkurs, die Differenz ist der Ertrag der Bank und heisst Spread
  • Bei der Kursnotierung heisst die erstgenannte Währung Leitwährung
  • Die zweitgenannte Währung bei der Kursnotierung ist die Währung mit der man die Leitwährung kauft
  • Der Wechselkurs gibt bei der Kursnotierung an wie viel man zahlen muss um eine Einheit der Leitwährung zu erhalten
  • bei der Direkten Notierung ist die Leitwährung die Fremdwährung
  • bei der Indirekten Notierung ist die Leitwährung die eigene Währung
  • Bei übermässigem Angebot einer Währung sinken die Kurse
  • bei übermässiger Nachfrage einer Währung steigen die Kurse
  • Faktoren der Wechselkursbildung sind Politische Verhältnisse, Wirtschaftliche Verhältnisse, Währungspolitische Massnahmen, Zinsnivea und Spekulation
  • Konvertibilität bedeutet wenn eine Währung uneingeschränkt in eine andere Währung umtauschbar ist
  • Auf dem Kontokorrentekonto in Fremdwährungen kann der Kunde Einzahlungen und Auszahlungen sowie vergütungen tätigen
  • Nimmt die Bank vom Kunden Noten zugunsten eines Fremdwährungskontos mit gleicher Währung entgegen, verrechnet sie ein Disagio bzw. einen Abschlag
  • Verlangt der Kunde eine Barauszahlung zulasten eines Fremdwährungskontos in gleicher Währung, berechnet die Bank ein Agio bzw. einen Aufschlag