4 Der Ablauf des Kreditgeschäfts

Cards (8)

  • Es gibt drei Phasen im Kreditgeschäft, in der ersten Phase geht es um die Kreditprüfung, in der zweiten Phase geht es um die Kreditbewilligung und in der dritten Phase geht es um die Kreditüberwachung
  • Bei der Kreditprüfung werden vom Kunden die benötigten Unterlagen gefordert, die Kreditwürdigkeit und Kreditfähigkeit geprüft und der Wert der allfälligen Sicherheiten geschätzt
  • Bei der Kreditbewilligung werden alle Kreditverträge und Zusatzverträge erstellt und unterzeichnet und der Kunde muss bewegliche Pfänder in ein gesperrtes Depot einliefern, dann gibt die Bank den Kredit frei
  • Bei der Kreditwürdigkeit geht es darum ob der Kunde den Kredit zurückzahlen will
  • Bei der Kreditfähigkeit geht es darum ob der Kunde den Kredit zurückzahlen kann
  • Das Rating bzw. die Ratingklasse oder Ratingstufe ist eine Entscheidungshilfe bei der Kreditgewährung und dient der individuellen Bestimmung der Kreditzinsen
  • Beim Credit Pricing geht es um die Bestimmung des Kreditzinses. Dieser setzt sich zusammen aus den Kosten für die Bank und aus der Gewinnmarge
  • Zum Credit Costing setzt sich zusammen aus den Refinanzierungskosten, den Risikokosten, den Betriebskosten und den Eigenmittelkosten